PRESSESTIMMEN
„Die Kehrtwende bei der angekündigten Senkung des Spitzensteuersatzes hat der Regierung vielleicht eine politische Atempause verschafft. (…) Die Regierung kann sich keine weiteren Fehler leisten. Nur ein glaubwürdiger Plan, der durch eine strenge Bewertung der Aufsichtsbehörde Office for Budget Responsibility (OBR) untermauert wird, kann die Kreditkosten senken und die Aussichten für die Torys wieder verbessern.“
„Eine Wirtschaft kann kaputt reguliert und besteuert werden, sie kann aber auch durch das Gegenteil zerstört werden. Die britische Regierung veranschaulicht diesen Punkt mit Präzision. Am Montag legte Liz Truss eine panische Kehrtwende hin, indem sie ankündigte, die Regierung wolle eine besonders sensible Einkommenssteuer für Topverdiener nicht mehr streichen.“
„Nach über einem Jahrzehnt des Ringens um ein Ende des Kabelsalates waren die Parlamentarier geradezu stolz, dass ihre Initiative endlich zum Erfolg geführt hatte. So wie beim Ende der teuren Gebühren beim Roaming, der Datennutzung im Urlaub im Ausland, kann sich die EU wieder mal als spürbarer Vorteil für Verbraucherbedürfnisse beweisen.“