PRESSESTIMMEN
„Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) muss Anerkennung gezollt werden, dass er dem Kreml die kritische Infrastruktur entrissen und die gesetzlichen Grundlagen geschaffen hat, mit denen die Speicher aufgefüllt werden konnten. Dies gelang, weil deutsche Importeure bereit und in der Lage waren, jeden Preis zu zahlen, der verlangt wurde, mit der Folge, dass die Gaspreise in Europa durch die Decke gingen. Unter der gescheiterten deutschen Energiepolitik leidet deswegen die gesamte EU.“
„Krisenzeiten sind Hochzeiten für Menschenfänger, Extremisten und Populisten. So bescheren der Ukraine-Krieg und seine wirtschaftlichen Folgen sowie der Umgang der Ampel-Koalition damit der AfD in diesen Tagen Aufwind. (…) Nehmen die Regierungsparteien das Problem ernst genug?“
zu Scholz:
„Ein Doppelwumms, wie Scholz es genannt hat. Aus weiten Teilen Europas sind Proteste zu hören. Niemand anderes kann es sich leisten, so viel Geld hinzulegen. Aber auf dem gemeinsamen europäischen Energiemarkt machen alle mit und tragen die Folgen, wenn die deutsche Nachfrage nach Energie – und der Preis – hochgehalten werden.“