PRESSESTIMMEN
„Nicht die Ampel ist das Problem der FDP. Sie selbst ist es, und das vor allem personell. Ob Verkehrsminister Volker Wissing (Klimaziele verfehlt), Justizminister Marco Buschmann (Ende aller Corona-Maßnahmen voreilig angekündigt) oder Lindner (Traumhochzeit auf Sylt, aber sonst?) – die liberalen Spitzenkräfte überzeugen die eigene Klientel und erst recht mögliche Wähler darüber hinaus nicht. Das gleiche Problem hätte die FDP in NRW auch fast aus dem Landtag befördert. Die Ursache des liberalen Tiefs ist hier zu fassen: an der eigenen Nase.“
„Natürlich wird versichert, dass Scholz hinter den Kulissen engagiert an der Sache dran sei. Doch die AKW-Uneinigkeit droht inzwischen sogar die geplante minimale Laufzeitverlängerung der zwei süddeutschen Meiler zu gefährden. Höchste Zeit, dass der Kanzler entscheidet.“
„Eine immer größere Last verteilt sich auf immer weniger Schultern. Das kann nicht gut gehen. Völlig zu Recht warnt Lauterbach davor, dass sich die Herbstwelle nicht von selbst begrenzen wird. Wir alle werden wieder einen Beitrag leisten müssen. Maskenpflicht beim Einkaufen ist allemal besser als im Notfall vor verschlossenen Kliniktüren stehen zu müssen.“