IN KÜRZE

Angriff auf Ehemann von Nancy Pelosi Lehrerverband für Kita-Pflicht

von Redaktion

Der Ehemann der prominenten US-Politikerin Nancy Pelosi ist im Wohnhaus des Paares in San Francisco überfallen worden. US-Medien zufolge war es eine gezielte Attacke auf ihr Zuhause. Der Angreifer habe in der Nacht zum Freitag mehrfach „Wo ist Nancy?“ gerufen. Der 82-jährige Paul Pelosi sei im Krankenhaus und werde sich „voraussichtlich vollständig erholen“, teilte ein Sprecher mit. Nancy Pelosi zwar zum Zeitpunkt des Angriffs nicht in der Stadt. Der Angreifer, der mit einem Hammer auf sein Opfer eingeschlagen haben soll, befindet sich in Gewahrsam.

Der Deutsche Lehrerverband unterstützt einen CDU-Vorstoß für eine verpflichtende Sprachförderung für Kinder und eine mögliche Kita-Pflicht im Falle großer Sprachdefizite. Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger nannte die Vorschläge gerechtfertigt, notwendig und „alternativlos“. Das CDU-Präsidium hatte ein Positionspapier verabschiedet. Darin werden verbindliche Sprachstandtests für Kinder ab einem Alter von drei Jahren gefordert. Hintergrund sind die schlechten Ergebnisse des IQB-Bildungstrends.

Artikel 11 von 11