Unter den 70 in Peru festgesetzten Touristen soll sich auch ein Deutscher befinden, teilte das Auswärtige Amt am Freitag mit. Dorfbewohner protestieren mit dieser Aktion im peruanischen Amazonasgebiet gegen die Untätigkeit der Regierung nach einem Ölleck. Die Botschaft in Lima steht mit dem deutschen Touristen in direktem Kontakt, um eine Lösung zu finden.
Iranische Sicherheitskräfte haben laut Aktivisten eine Journalistin festgenommen, die ein Interview mit dem Vater der im Polizeigewahrsam gestorbenen Mahsa Amini veröffentlicht hatte. Wie die Menschenrechtsorganisation Hengaw am Freitag mitteilte, wurde die Reporterin Nasila Marufian in Teheran festgenommen. Demnach sagte sie in einem Anruf bei ihrer Familie, sie sei in das berüchtigte Ewin-Gefängnis gebracht worden.
Die Wissenschaftsminister von Bund und Ländern haben ein Milliardenpaket geschnürt, um Forschung und Lehre zu verbessern und Studierende zu entlasten. Rund 3,5 Millionen junge Leute sollen Anfang 2023 einmalig 200 Euro erhalten, kündigten Bundeswissenschaftsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und ihr bayerischer Kollege Markus Blume (CSU) an.
Als Reaktion auf palästinensische Raketen hat Israel Luftangriffe auf „militärische Einrichtungen“ im Gazastreifen geflogen. Israelische Streitkräfte nahmen am Freitag „eine unterirdische militärische Raketenproduktionsstätte“ der Hamas ins Visier, hieß es in einer Erklärung. Der Angriff aus dem Gazastreifen erfolgte kurz nach dem Sieg von Ex-Regierungschef Benjamin Netanjahu bei der Parlamentswahl.