ZDF distanziert sich von Moderator

Alles Nazis, sagt Böhmermann

von Redaktion

VON GEORG ANASTASIADIS

In der Welt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind manche Dinge kinderleicht. „Björn Höcke, Alice Weidel, Friedrich Merz und Markus Söder haben was gemeinsam: Sie sind rechts“, erfuhren die Heranwachsenden kürzlich aus dem ARD/ZDF-Jugendsender „Funk“. Der Schreck über die Entgleisung und die fällige Entschuldigung durch ARD-Chef Kai Gniffke (SPD) hat leider nicht lange angehalten. An diesem Wochenende musste sich zur Abwechslung das ZDF distanzieren, und zwar von seinem Moderator Jan Böhmermann – dessen Tweet, in dem er die CDU, gemünzt auf eine Merz-Äußerung, als „Nazis mit Substanz“ beleidigt, stehe „in keinem Zusammenhang mit einer Produktion des ZDF“. Zu einer echten Entschuldigung wollte man sich in Mainz dann wohl doch nicht durchringen.

Dass Deutschlands öffentlich-rechtliches Fernsehen parteipolitisch erhebliche Schlagseite hat, dürfte den wenigsten seiner „Kunden“ entgangen sein. Doch ein solches Maß an gebührenfinanzierter Polit-Agitation ist selbst geübten Zuschauern, die über manchen Zwischenton (und manche Gender-Pause) hinwegzuhören gelernt haben, nur schwer vermittelbar. Es ist ärgerlich, dass ein Star-Moderator des ZDF die Union auf schlimme Weise diffamiert, es ist empörend, dass er damit zugleich die echten Nazis verharmlost. Und es ist ziemlich dumm, dann noch zu erwarten, dass die verhöhnten Ministerpräsidenten beim nächsten Mal den von den Sendern reklamierten Finanzmehrbedarf einfach so abnicken.

Georg.Anastasiadis@ovb.net

Artikel 1 von 11