16. November 1973 – US-Präsident Richard Nixon unterzeichnet das Gesetz zum Bau der 1262 Kilometer langen Trans-Alaska-Pipeline. Durch sie soll Erdöl aus der Prudhoe Bay im Norden zum eisfreien Hafen Valdez im Süden geleitet werden.
16. November 1973 – US-Präsident Richard Nixon unterzeichnet das Gesetz zum Bau der 1262 Kilometer langen Trans-Alaska-Pipeline. Durch sie soll Erdöl aus der Prudhoe Bay im Norden zum eisfreien Hafen Valdez im Süden geleitet werden.