Friedrich Merz beim CDU-Parteitag in Berlin. © Kappeler/dpa
Berlin – Die Union verspricht für den Fall eines Wahlsiegs ein neues Steuerkonzept mit Entlastungen für Familien. Erstmals sollen auch Oma und Opa profitieren können. Eltern oder Großeltern sollen laut dem Konzept, über das „Bild“ berichtete, je Kind (oder Enkel) bis zu 1800 Euro Ausgaben für die Betreuung von der Steuerlast abziehen können. Das würde je nach Steuersatz eine Netto-Entlastung von mehreren hundert Euro mit sich bringen. CDU-Chef Friedrich Merz verlangte, dass das umgekehrt auch gelten soll, wenn Kinder ihre Eltern pflegen oder eine Pflegekraft bezahlen. Steuerfreie Zuschüsse vom Arbeitgeber für die Kinderbetreuung sollen ausgebaut werden, die Altersgrenze von sechs auf 14 Jahre steigen. Zudem sollen höhere Anreize für eine legale Beschäftigung von Haushaltshilfen die Schwarzarbeit etwas zurückdrängen. Wer eine Putzfrau beschäftigt (als eine „familiennahe Dienstleistung“), soll laut dem Bericht maximal 5000 Euro von der Steuer absetzen können, ein Viertel mehr als bisher.