Überraschung in Ungarn

von Redaktion

Budapest – In Ungarn hat die Fidesz-Partei des rechtspopulistischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán ihr bisher schlechtestes Ergebnis bei Europawahlen erzielt. Mit 44,2 Prozent der Stimmen blieb sie zwar weiterhin stärkste politische Kraft. Doch für Aufsehen sorgte, dass die neue Partei Respekt und Freiheit (Tisza) des Orbán-Herausforderers Peter Magyar aus dem Stand auf 30,1 Prozent kam. Magyar hatte im Februar seinen Bruch mit dem Orbán-System verkündet.

Artikel 6 von 11