Agrar-Betrug: 37 Festnahmen in Griechenland

von Redaktion

Athen – In einem Großeinsatz hat die griechische Polizei 37 Verdächtige wegen mutmaßlichen Betrugs mit EU-Agrarsubventionen festgenommen. Der Einsatz erstreckte sich auf die Umgebung von Athen, Thessaloniki, der Insel Kreta und weitere Gegenden. Die Antibetrugsbehörde der EU hatte die griechische Behörde Opekepe durchsucht, die für die Auszahlung der EU-Hilfen verantwortlich ist. Entdeckt wurden zahlreiche Betrugsfälle: So seien Viehweiden in archäologischen Stätten ausgewiesen worden, Olivenhaine auf einem Militärflughafen oder Bananenplantagen auf dem Berg Olympus. Der Schaden: mehr als 19,6 Millionen Euro.

Artikel 3 von 11