PRESSESTIMMEN

von Redaktion

Zum Weltklima-Gipfel:
„Wegen des breiten Stimmungsumschwungs ist auch der individuelle Klimaschutz Schnee von gestern. Flugscham, bloß kein Fleisch und Lastenrad statt Auto sind selbst bei Großstädtern schal gewordene Ausweise des moralisch besseren Lebens. Kein Wachstum, steigende Arbeitslosigkeit und ein Krieg vor der Haustür erscheinen drängender als die Verringerung der Treibhausgase. Es gehört zur Natur des Menschen, dass er ungern auf sein gutes Leben (Fernreisen, Konsum) zum Wohle der nachfolgenden Generationen verzichtet.“AUGSBURGER ALLGEMEINE

„Vom Klimagipfel in Belém sollte man nicht mehr erwarten als ein Protokoll des Stillstands. Diese Treffen dürften in einigen Jahrzehnten als Dokumentation des Scheiterns gewertet werden, das Überlebensthema Klima gemeinsam anzugehen.“NÜRNBERGER NACHRICHTEN

Artikel 1 von 11