Mit prominenter Unterstützung hat die Stimmensammlung für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ begonnen. Am ersten Tag gaben mehrere bekannte Schauspieler und Musiker in München ihre Stimme ab und warben für mehr Artenschutz. München – Es dauerte... zum Artikel
Josef Reithmeier ist CSU-Bürgermeister der Gemeinde Pittenhart im Landkreis Traunstein und Bezirksvorsitzender für Oberbayern beim Landesverband der Bayerischen Imker. Er sieht das Volksbegehren mit gemischten Gefühlen. Zwar seien aus Imker-Sicht... zum Artikel
Für die einen ist es ein köstlicher Spaß, für andere eine widerliche Entgleisung: Zum Fasching hat der Miesbacher Bäckermeister Florian Perkmann Leberkäs-Krapfen kreiert, die in den sozialen Medien gewissermaßen in aller Munde sind. Der 43-Jährige... zum Artikel
Der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm brach gestern zu einer zehntägigen Reise nach Papua-Neuguinea auf. Dort will er die älteste bayerische Partnerkirche besuchen. „In einer Kirchenpartnerschaft muss man sich auch persönlich... zum Artikel
Welches Werteverständnis haben junge Leute heute? Dieser Frage geht eine neue Studie nach. Eines der erstaunlichsten Ergebnisse: Mit dem Begriff Werte kann nur die Hälfte der befragten bayerischen Jugendlichen etwas anfangen. VON AGLAJA ADAM
München... zum Artikel
Bayern
-
01.02.2019
„Hilfe, bei uns am See gibt es Gespenster!“ Das quakte meine Entenfreundin Klara, als wir in der Nacht seltsame Geräusche hörten: „Wow, wow, wow.“ Es klang wie ein heiseres Bellen. Wenig später kam aus einer anderen Richtung die Antwort: „Waaaah!“... zum Artikel
Bayern
-
01.02.2019
Der Mond steht heute, Freitag, 1. Februar, im Schützen (0.00–01.48 Uhr) und im Steinbock (0.48–24 Uhr).
DER GUTE RAT FÜR DIESEN TAG: Überlegen Sie sich heute genau, ob Ihr beruflicher Einsatz richtig und nötig ist oder Sie letztlich Ihre Kräfte... zum Artikel
Berlin – Die Bundesregierung hat Opfern des Nationalsozialismus bei einem Umzug in ein Alten- oder Pflegeheim bisher die Opferrente gekürzt – das Finanzministerium hat diese umstrittene Regelung nun aufgehoben. Nun sind mindestens 415 Euro im Monat... zum Artikel
Die Entscheidung ist gefallen – der elfte Winter als Skisprung-Bundestrainer wird für Werner Schuster der letzte sein. Der 49-Jährige gab gestern in Oberstdorf bekannt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Dem Deutschen... zum Artikel