VON DOMINIK GÖTTLER
München – Die vergangenen Wochen hat Stefan Müller geschuftet. „Der Schnee ist hart wie Beton. Ich kann mich nicht erinnern, dass es schon mal so heftig war“, sagt der Wirt der Hochlandhütte bei Mittenwald (Kreis... zum Artikel
Bad Tölz – Pünktlich zum sonnigen und warmen Wochenende hat das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen von Bootsfahrten auf der Isar südlich von München abgeraten. „Derzeit führt der Wildfluss aufgrund der Niederschlagsmengen der letzten Wochen sehr... zum Artikel
Kardinal Marx: Probleme offensiv lösen – Verständnis für Kritik München – Verständnis für die große Enttäuschung vieler Menschen über das Handeln der Verantwortlichen in der Kirche zeigt der Münchner Kardinal Reinhard Marx. Der Vorsitzende der... zum Artikel
Nürnberg – Durch den Wegfall der Verbindung Berlin-Nürnberg droht dem Nürnberger Flughafen eine finanzielle Schieflage. Eurowings hatte diese Woche angekündigt, die Flugverbindung ab dem 17. Juni aufzugeben. Mit 24 Flügen pro Woche war die... zum Artikel
Ein 18-Jähriger wird vom Fluss mitgerissen, als er einen Ball aus dem Wasser holen will, der beim Fußballspielen in die Alz geflogen war. Trotz groß angelegter Suchaktionen kann der junge Mann nicht gefunden werden. Trostberg – Die Suche nach einem... zum Artikel
BRAUCHTUM
Das Pfingstfest wird genau 50 Tage nach Ostern gefeiert. Zu diesem Fest haben sich Bräuche nur in der Oberpfalz erhalten, die voller Symbolik sind. So geht in der Gegend um Cham, Regen und Kötzting am Pfingstsonntag der „Pfingstl“ von Haus... zum Artikel
Bayern
-
01.06.2019
Wo kimmts her?
Rana
Warum nicht Rote Bete? Oder besser noch Beete, als wollte man in der heutigen Zeit beschwören, dass sie aus einem Beet kommen und nicht aus dem Labor. Ganz einfach: weil die Rübe lateinisch „beta“ heißt – und trotzdem käm’s... zum Artikel
DAS NEUE GESCHICHTS-MUSEUM blickt auf Bayern ab 1800 – und das sehr traditionell VON DIRK WALTER
Regensburg – Prunkschlitten, Lanz-Dampfmaschine und Goggomobil – Bayern bekommt ein neues Geschichts-Museum. Am Dienstag wird das Haus am Regensburger... zum Artikel
VON SUSANNE BREIT-KESSLER*
Kürzlich sagte die Moderatorin Katrin Bauerfeind in einem Gespräch mit Show-Star Ute Lemper, sie sei für die Abschaffung von Kirchenglocken. Die tönten sehr laut und müssten eigentlich gar nicht mehr „tätig werden“. Man... zum Artikel