3:2 gegen Dortmund – Bayern gewinnen auch den deutschen Supercup VON GÜNTER KLEIN UND HANNA RAIF
München – Hansi Flick muss also schon wieder ins Museumdes FC Bayern, eine Trophäe abliefern. Es ist die fünfte: Den von der DFL ausgelobten Supercup... zum Artikel
Bayern-Präsident Hainer wirbt beim Thema Transfers um Verständnis München – Nur noch vier Tage! Sportvorstand Hasan Salihamidzic und dem FC Bayern bleibt bis zum 5. Oktober Zeit, die dringend benötigten Neuverpflichtungen an Land zu ziehen. Während... zum Artikel
GÜNTER KLEIN
Wenn ein Trainer an seiner ersten Station in der Bundesliga entlassen wird, stellt sich immer die Frage: Wird man ihn noch einmal wiedersehen, oder hat der Mann sich in der Branche unmöglich gemacht mit seiner Arbeit? Als Manuel Baum... zum Artikel
Schon im Vorfeld der Partie hatte Bibiana Steinhaus für Schlagzeilen gesorgt: Die 41-Jährige ist die erste Frau, die vom DFB mit der Leitung des nationalen Supercups betraut wurde. Die Premiere allerdings war für die Hannoveranerin gleichzeitig die... zum Artikel
Karl-Heinz Rummenigge sieht den früheren Mittelfeld-Taktgeber Xabi Alonso als mögliche Trainer-Option für den FC Bayern in der ferneren Zukunft. Der Spanier sei ein „guter“ und „intelligenter Typ“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Rekordmeisters im... zum Artikel
VON FRIEDEMANN DIEDERICHS
Washington – Niemand, so bilanzierte die Tageszeitung „Boston Globe“, habe die erste der drei Debatten gewonnen, weder Präsident Donald Trump noch der Demokrat Joe Biden. Nur der Verlierer sei klar: die Vereinigten Staaten.... zum Artikel
Eineinhalb Jahre nach der Wahl steht eine Koalition aus sieben Parteien – Liberaler De Croo wird Regierungschef Brüssel – Ein neuer unrühmlicher Rekord ist Belgiens Politik erspart geblieben. Denn 493 Tage nach der Parlamentswahl im Mai 2019 ist es... zum Artikel
Unbegleitete Minderjährige in Hannover eingetroffen Hannover – Die ersten minderjährigen Migranten aus dem griechischen Lager Moria sind am Mittwoch in Deutschland ankommen. Der Flieger aus Griechenland landete am Vormittag, wie das... zum Artikel
1.10.1995 – In Deutschland tritt ein neues Abtreibungsrecht in Kraft. Danach bleibt ein Schwangerschaftsabbruch in den ersten zwölf Wochen straffrei, wenn sich die Frau mindestens drei Tage vor dem Eingriff einer Beratung unterzogen hat. zum Artikel