Erstmals gilt am Jahreswechsel ein absolutes Feuerwerkverbot am Marienplatz – trotzdem strömen 10 000 Feierwütige ins Herz der Altstadt. Die Bilanz eines Feldversuchs. VON NICOLE ZOBEL
Vom Feuerwerkverbot ist in der U3, die um 23 Uhr Richtung... zum Artikel
Bauen mit Stroh, Lehm oder Erde gilt vielen immer noch als exotisch. Dabei sind natürliche Baustoffe mehr als nur klimafreundlich. Der Weg zum Öko-Häuschen kann allerdings steinig sein. VON TOM NEBE
Günzburg – Zu wohnen wie ein Hobbit hat seine... zum Artikel
Schöffau/Böbing – Ein tragischer Unfall hat den Jahreswechsel in Schöffau (Kreis Garmisch-Partenkirchen) überschattet: In der Silvesternacht hat ein 18-Jähriger aus dem Dorf sein Leben bei einem Verkehrsunfall verloren. Der junge Mann, der bei der... zum Artikel
Zwei Einbrecher konnten in der Silvesternacht in Poing (Kreis Ebersberg) auf frischer Tat gefasst werden – weil ein aufmerksamer Nachbar die Polizei gerufen hatte. Der Bürger startete gegen 21.15 Uhr den Notruf, als er unbekannte Männer auf dem... zum Artikel
SKL – Das Millionenspiel
In der 146. Lotterie, 1. Klasse, vom 31. Dezember 2019, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 0 366 354 (ohne Gewähr). zum Artikel
Bayern
-
02.01.2020
Der Mond steht heute, Donnerstag, 2. Januar, in den Fischen (0.00–05.02 Uhr) und im Widder (05.02–24 Uhr).
DER GUTE RAT HEUTE: Wer sich heute einbildet, nur selbst alles perfekt zu machen, kann sich mit dieser Einstellung schnell ins Abseits... zum Artikel
Versorgung soll sichergestellt werden München – Um mehr Hebammen für werdende Mütter in Bayern zu gewinnen, trifft sich ein Runder Tisch kommenden Mittwoch in Nürnberg. Dann solle das gemeinsam erarbeitete Aktionsprogramm für die Sicherstellung der... zum Artikel
Vereinbarung für Beschäftigte des Freistaats München – Für eine bessere Nutzung von Bus und Bahn können die rund 350 000 Beschäftigten des Freistaats Bayern vergünstigte Tickets für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr nutzen. Das zuständige... zum Artikel
Grünen-Landrat sieht Parallelen zum Sport Miltenberg – Der Landrat des unterfränkischen Kreises Miltenberg, Jens Marco Scherf (Grüne), sieht viele Gemeinsamkeiten zwischen dem Job eines Politikers und dem eines Schiedsrichters. „Ein Schiedsrichter... zum Artikel
Bayerns Bischöfe haben zum Jahreswechsel die Menschen zu Zuversicht und Umdenken aufgerufen. Von den durchaus vorhandenen Problemen sollen sie sich nicht entmutigen lassen. München – „Geht das neue Jahrzehnt mit Fantasie an.“ Mit diesen Worten... zum Artikel