VON THOMAS MAGENHEIM-HÖRMANN
München – Den Bau von zwei Terminals für Flüssiggas (LNG) hat SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung angekündigt, um damit von russischen Gaslieferungen unabhängiger zu werden. Anders als viele... zum Artikel
Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland hat weiter zugenommen. Der Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit steigt von Januar auf Februar um einen Punkt auf 136 Punkte. Damit setze der Index seinen Wachstumspfad fort und erreiche einen... zum Artikel
Bonn – Die Bundesnetzagentur überwacht angesichts des Ukraine-Kriegs „sehr genau“ die Energieversorgung in Deutschland. „Wir werden alles Erforderliche tun, um die sichere Energieversorgung zu gewährleisten“, erklärte der neue Behördenchef Klaus... zum Artikel
Hannover – Der russische Tui-Großaktionär Alexej Mordaschow hat mit Unverständnis auf die Sanktionen der EU gegen ihn reagiert. „Ich kann nicht verstehen, wie diese Sanktionen gegen mich zu der Beilegung des schrecklichen Konflikts in der Ukraine... zum Artikel
Frankfurt/München – Im Strategiestreit mit ihren Stammpiloten setzt die Lufthansa auf die Gründung einer neuen Airline, die im Europaverkehr wesentliche Aufgaben der bisherigen Kerngesellschaft übernehmen könnte. Der MDax-Konzern treibt nach eigenen... zum Artikel
Berlin – Für Lobbyisten gelten seit Dienstag neue Transparenzregeln: Interessenvertretern von Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Vereinen drohen von nun an Bußgelder von bis zu 50 000 Euro, wenn sie nicht im neuen Lobbyregister des Bundestags... zum Artikel
Politik
-
02.03.2022
Die Lage
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
Stand: 1. März 2022. zum Artikel
Erste gerichtliche Schritte gegen Russland eingeleitet – Chefankläger Karim Khan verspricht schnelles Vorgehen Den Haag – Die Invasion Russlands in die Ukraine wird international bereits als Verletzung des Völkerrechts verurteilt. Inzwischen wurden... zum Artikel
VON JÖRN PETRING
Peking – Von einer Invasion oder einem Krieg in der Ukraine ist in den chinesischen Staatsmedien in diesen Tagen fast nichts zu lesen. Von einer „speziellen Militär-operation“ ist die Rede, womit Peking die Begrifflichkeit des... zum Artikel
Budapest – Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban will es nicht zulassen, dass Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine über ungarisches Hoheitsgebiet durchgeführt werden. „Wir haben entschieden, dass wir keine derartigen Lieferungen... zum Artikel