Mariupol/Kiew – Für die Menschen in der vom russischen Angriffskrieg schwer zerstörten ukrainischen Hafenstadt Mariupol gibt es nach dem Start einer internationalen Evakuierungsaktion neue Hoffnung. Ein Bus-Konvoi brachte am Wochenende mehrere... zum Artikel
Corona-Angst in der Metropole: Restaurants im Lockdown, Testpflicht für Bürger weiter verschärft Peking – Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus in Peking zu verhindern, hat die Stadtverwaltung die Schutzmaßnahmen nochmals verschärft. Nach den... zum Artikel
Kutschaty: Auch als Zweiter regieren Düsseldorf – Der SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty will auch im Falle des zweiten Platzes bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen versuchen, Ministerpräsident zu werden. „Natürlich. Das ist prinzipiell... zum Artikel
Der Deutsche Städtetag hat den Gesetzentwurf von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zur Wiederherstellung des kommunalen Vorkaufsrechts begrüßt. Städte und Gemeinden sollen ein umfassendes Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten erhalten – also in... zum Artikel
München – Die großen christlichen Kirchen sollen sich stärker gegen den Angriff auf die Ukraine einsetzen und auf die russisch-orthodoxe Kirche einwirken. Das verlangt der frühere CSU-Vize Peter Gauweiler. „Wo ist die christliche Initiative, ein... zum Artikel
2. Mai 1989: Ungarn beginnt mit dem Abbau der Sperranlagen und Wachtürme entlang seiner Grenze zu Österreich. In der Folge reisen Tausende DDR-Bürger nach Ungarn. zum Artikel
Konferenz legt Erneuerungs-Konzept vor Straßburg – Die große Konferenz zur Zukunft Europas steht nach einem Jahr vor dem Abschluss. Am Samstag wurden in Straßburg bei einer letzten Plenarsitzung des bislang einmaligen Bürgerdialogs insgesamt 325... zum Artikel
Innenministerin: Notvorräte sind sinnvoll Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser rät vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges zur Vorsorge für den Krisenfall. „Denken Sie zum Beispiel an Cyberattacken auf kritische Infrastruktur“, sagte die... zum Artikel
Politik
-
02.05.2022
Die Lage
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus
Stand: 1. Mai 2022. zum Artikel
Badminton
Mark Lamsfuß (28) hat im Mixed und Doppel die ersten beiden EM-Titel für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) nach zehnjähriger Durststrecke gewonnen. Der Olympiateilnehmer triumphierte in Madrid an der Seite von Isabel Lohau und... zum Artikel