Rosenheim – Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange – und auch heuer begleiten die OVB-Heimatzeitungen das bunte Treiben auf dem Rosenheimer Herbstfest wieder mit den beliebten Wiesn-Streiflichtern. Täglich macht sich der Redaktions-... zum Artikel
Das Mühldorfer Volksfest ist am Freitag und Samstag mit einem großen Besucheransturm gestartet. Tausende feierten ein friedliches und freundliches Fest. Los ging es traditionell mit dem Einzug der Wiesn-Wirte, Bedienungen und Vereine. Über 400... zum Artikel
Berlin – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat für ein Denkmal für die polnischen Opfer der NS-Gewaltherrschaft in Berlin geworben. Der passende Ort dafür wäre der Askanische Platz vor der Ruine des Anhalter Bahnhofs, sagte Schäuble... zum Artikel
Am 3. September 1999 flimmerte die erste Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ über den Bildschirm. Heute Abend feiert Günther Jauch das Jubiläum der RTL-Show. 35 000 Fragen hat er seit damals gestellt; 14 Menschen gewannen bislang die Million Euro. zum Artikel
Washington – Im Handelsstreit mit China haben die USA neue Strafzölle in Kraft gesetzt. Die US-Behörden erheben seit Sonntagnacht Strafzölle von 15 Prozent auf chinesische Importwaren wie Möbel, Sportbekleidung und Sportartikel wie Golfschläger und... zum Artikel
Erfolg für AfD – Linke stürzt ab – Ministerpräsidenten bestätigt Dresden/Potsdam – Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen trotz massiver Gewinne der AfD gewonnen, in Brandenburg hat sich die SPD knapp vor den starken Rechtspopulisten behauptet. Die... zum Artikel
Ein Streit um frisch geerntete Kartoffeln ist in Sinzing bei Regensburg in einer Rauferei zwischen zwei Frauen gegipfelt. Gezankt hatten sich die 41 und 39 Jahre alten Hobbygärtnerinnen um einen Eimer voller Erdknollen, weil eine ihren Anteil aus dem... zum Artikel
München ist bundesweit die Stadt mit den meisten E-Autos, noch vor Hamburg und Berlin. Zu Jahresbeginn waren in der bayerischen Landeshauptstadt laut Bundesregierung 3122 Pkw mit reinem Elektroantrieb zugelassen. Das sind über ein Drittel mehr... zum Artikel
Start ins Lehrjahr: Noch 33 000 Stellen in Bayern offen München – Die Zahl der Auszubildenden im Mittelstand wird wohl bereits in diesem Jahr zurückgehen. Die aktuelle Mittelstands-Umfrage der Förderbank KfW ergab, dass ein Fünftel der Betriebe (21... zum Artikel