Melbourne – Am liebsten hätte Angelique Kerber ihren ersten Sieg im neuen Jahr mit den wenigen deutschen Fans auf Court 8 im Melbourne Park gefeiert. Doch der strenge Sicherheitsmann verbot den Kontakt mit den Anhängern, die extra eine... zum Artikel
Bayern-Basketballer siegen 74:70 in Würzburg – Lucic, Baldwin und Zipser kehren zurück Würzburg – Wade Baldwin ließ es krachen. Der 24-Jährige hob fünf Minuten vor Spielende ab und brachte die Basketballer des FC Bayern per Dunk sieben Punkte in... zum Artikel
Beide NHL-Profis treffen im direkten Duell Edmonton – Eishockey-Topstar Leon Draisaitl (25) hat auch das zweite deutsche Duell mit Ausnahmetalent Tim Stützle (19) in der NHL für sich entschieden – und erneut trugen sich beide in die Scorerliste ein.... zum Artikel
HEINRICH HEUTE
VON JÖRG HEINRICH
Die Münchner Rathaus-CSU beantragt, dass das legendäre Anzeigetaferl im Grünwalder Stadion auch nach dem Umbau erhalten bleibt. Wir begrüßen das. Denn diese Tafel ist Tafel-spitze und ein Symbol der... zum Artikel
Nach einem positiven Coronatest müssen sich rund 600 Spieler erneut in Isolation begeben – Deutsches Spiel abgesagt Melbourne – Nach einem Infektionsfall in einem Spielerhotel des Grand-Slam-Turniers in Melbourne mussten sich die betroffenen... zum Artikel
Rom – Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, soll Italien aus der Krise führen: Am Mittwoch beauftragte Staatschef Sergio Mattarella den 73-Jährigen mit der Regierungsbildung, wie ein Sprecher des Präsidenten mitteilte.... zum Artikel
Anke Engelke (Foto: dpa) erzählt Witze – und Sie dürfen nicht lachen. Klingt unmöglich und ist: urkomisch! Amazon hat zehn Comedians wie Engelke gebeten, dieses Spiel miteinander zu spielen. Zu sehen ist das lustige Ergebnis ab April bei dem... zum Artikel
Ärger in der Rathaus-Koalition – SPD verstimmt über den Vorstoß München – In der Münchner Rathaus-Koalition kracht es gewaltig. Grund ist ein Vorstoß der Grünen zu Tempo 30. Diese Geschwindigkeit sollte zur Regel in der Stadt werden, fordert die... zum Artikel
Die EU-Kommission will mit vier Milliarden Euro gegen Krebserkrankungen vorgehen. Im Rahmen eines Aktionsplans, den die Behörde in Brüssel vorstellte, sollen Präventionskampagnen, besserer Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen und die Erforschung von... zum Artikel