DEL: München ringt Augsburg nieder VON CHRISTOPHER MELTZER
München – Auf einmal starrten fast 6000 Eishockeyfans in der Olympia-Eishalle auf drei Männer in blau-schwarzen Arbeiteranzügen. Sie wackelten in ihren gewöhnlichen Schuhen über die... zum Artikel
Stefan Horngacher wird Skisprung-Bundestrainer, Christian Schwaiger Coach der Alpinen Ruhpolding – Stefan Horngacher tritt das schwere Erbe von Langzeit-Coach Werner Schuster an und soll die deutschen Skispringer um Markus Eisenbichler zu neuen... zum Artikel
Handball
Mit einer bislangen einmaligen Aktion haben Spitzenspieler aus aller Welt gegen die Terminhatz in ihrer Sportart protestiert. In einer zweiminütigen Videobotschaft prangert unter anderem Nationalmannschafts-Kapitän Uwe Gensheimer an, dass... zum Artikel
Im Ausweichquartier Unterhaching wollen Herrschings Volleyballer das dritte Spiel gegen die Alpenvolleys erzwingen VON DIRK SCHIFFNER
Herrsching – Hopp oder Top. Alles oder nichts. Do or die. Für Playoff-Spiele gibt es die verschiedensten... zum Artikel
Céline Dion ist seit fast 30 Jahren ein Superstar und gehört zu den erfolgreichsten Popsängerinnen weltweit – über 170 Millionen Alben hat die Kanadierin bereits verkauft. Doch privat muss die 51-Jährige Mutter schon gelegentlich um die... zum Artikel
Neues Buch dokumentiert, was Bürgern auf der Seele liegt, die an den Ex-Präsidenten schreiben Washington – Es waren 13 Monate seit dem Amtsantritt von Barack Obama vergangen, als sich die 55-jährige Hausfrau Peggy aus der Kleinstadt Spring in Texas... zum Artikel
Schweigen des Umfelds als zentrales Problem Berlin – In den vergangenen drei Jahren haben sich rund 1700 Betroffene von sexualisierter Gewalt bei der Unabhängigen Aufarbeitungskommission gemeldet. 56 Prozent von ihnen seien in ihren Familien... zum Artikel
München – Im Prozess um die Miesbacher Sparkassen-Affäre haben die Anwälte auf milde Strafen plädiert und die Staatsanwaltschaft angegriffen. Für Ex-Bankchef Georg Bromme verlangten sie gestern vor dem Landgericht München II höchstens neun Monate... zum Artikel
Mehr Geld, mehr Stellen und ein „Versöhnungsgesetz“ – Ministerpräsident Markus Söder kündigt ein umfassendes Artenschutz-Paket an. Den Gesetzentwurf des Volksbegehrens wollen die Regierungsfraktionen „eins zu eins“ übernehmen. Die Initiatoren jubeln.... zum Artikel
INTERVIEW Bauernpräsident Walter Heidl über die Pläne der Staatsregierung zum Artenschutz München – Der Bayerische Bauernverband hat den Gesetzentwurf aus dem Volksbegehren lange bekämpft. Präsident Walter Heidl erklärt, warum er die Entscheidung der... zum Artikel