5:4 – Bayerns Beinahe-Blamage So sieht Erleichterung aus: Nach einem verrückten Pokal-Viertelfinalspiel schlug der FC Bayern den Zweitligisten FC Heidenheim glücklich mit 5:4. Den späten Siegtreffer erzielte Robert Lewandowski (84. Minute/l.) per... zum Artikel
Brannenburg – Seit Beginn der Fastenzeit verzichtet Bastian Gürth aus Brannenburg auf soziale Medien wie Facebook und Instagram. Dem Ziel – nämlich durch die Abstinenz Zeit zu gewinnen – ist der 35-Jährige nach eigenen Angaben allerdings noch kein... zum Artikel
Dieser Wettkampf wird am Sonntag, 7. April, wieder zahlreiche Besucher in die sonst so beschauliche Gemeinde Pittenhart locken: Beim Trecker- Treck treten ab 11 Uhr PS-starke Traktoren gegeneinander an, um einen Bremsschlitten über eine 100 Meter... zum Artikel
New York – Vor den Feierlichkeiten der Nato hat Außenminister Heiko Maas versprochen, dass Deutschland seine Zusagen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben einhält. „Auf Deutschland ist Verlass“, sagte Maas. Die Nato-Mitglieder haben sich... zum Artikel
Der TSV 1860 München muss wegen einer Spuck-Attacke für drei Spiele auf Profi Efkan Bekiroglu verzichten. Der DFB sperrte den Mittelfeldspieler wegen eines krass sportwidrigen Verhaltens für drei Meisterschaftsspiele. Nach Abpfiff des Drittligaspiels... zum Artikel
Kommission zur Verkleinerung des Bundestags ohne Einigung Berlin – Die Bemühungen um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages sind vorerst gescheitert. Auf der Abschlusssitzung der von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU)... zum Artikel
Durch Zufall ist ein Kölner auf eine Kopie seines Wagens gestoßen. Modell, Farbe, Kennzeichen – alles identisch. „Ein Mitarbeiter von mir hatte es durch Zufall gesehen“, sagte Taxiunternehmer Adem Altay. Mit der Kopie seines Autos hätten alle... zum Artikel
Die Vereinten Nationen wollen rund 20 000 temporäre Arbeitsstellen im Gazastreifen schaffen. Dazu seien umgerechnet rund 40 Millionen Euro mobilisiert worden. Der UN-Sonderkoordinator für Nahost begrüßte Bestrebungen der israelischen und... zum Artikel
Der ehemalige Nationalspieler Christoph Metzelder gehört zu den Kandidaten für die Nachfolge Reinhard Grindels als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Neben Metzelder werden DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius, Matthias Sammer und Philipp Lahm... zum Artikel