von tobias lill
München/Freising – Evans I. war nach dem Urteil des Münchner Oberlandesgerichts (OLG) sichtlich erleichtert, bekam sogar Gratulationen. „Er ist froh und zufrieden mit der Entscheidung“, sagte sein Anwalt Franz Bethäuser. 2016 hatte... zum Artikel
Polizei sucht in Wolfratshausen unter Hochdruck nach dem Täter Wolfratshausen – Ein bislang Unbekannter hat am Mittwochabend in einer Umkleide der Dreifachturnhalle in Wolfratshausen höchstwahrscheinlich Pfefferspray versprüht. Er verletzte damit 39... zum Artikel
Von Katrin Woitsch
München – Alexander Bassarini ist seit seiner Kindheit körperlich behindert. Er sitzt im Rollstuhl, braucht schon für kleine Handgriffe Unterstützung. Aber er ist ehrgeizig, hat sein Ingenieurdiplom geschafft – und danach... zum Artikel
Aldi senkt die Preise, die Konkurrenz zieht nach – zum Ärger der Bauern München – Milch wird billiger, Butter teurer: In den Kühlregalen der Supermärkte gibt es wieder deutliche Preisveränderungen. Gestern legten Aldi Süd und Aldi Nord vor und... zum Artikel
Aachen – Bei der Verleihung des diesjährigen Karlspreises an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron am 10. Mai in Aachen wird auch Kanzlerin Angela Merkel eine Rede halten. Das Karlspreis-Direktorium hoffe, dass von der Verleihung ein Dialog... zum Artikel
Das Münchner Residenztheater lädt zu einer besonderen Inszenierung: „Playing: Karlstadt“ begibt sich auf den Spuren Liesl Karlstadts (1892-1960) durch das Viertel südlich des Hauptbahnhofs. Hier gibt es direkte Begegnungen der Zuschauer mit den... zum Artikel
DIE KURIOSE NACHRICHT
Neuseeland hat eine Kampagne gestartet, um auf Weltkarten nicht mehr vergessen zu werden. Die Aktion unter dem Internet-Schlagwort #getNZonthemap (Setzt Neuseeland auf die Karte) wird sogar von Regierungschefin Jacinda Ardern... zum Artikel
Erheblich steigende Ausgaben – Kabinett plant eine Bundesratsinitiative Brüssel/München – Die Zahlung von Kindergeld an Familien im europäischen Ausland soll reformiert werden. Das bayerische Kabinett stimmte bei seiner Sitzung in Brüssel für eine... zum Artikel
Bundesfinanzaufsicht schlägt Alarm – Ein Drittel der Pensionskassen im Visier Frankfurt – Das Zinstief bedroht nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin zunehmend die betriebliche Altersvorsorge. „Ohne zusätzliches Kapital von außen werden einige... zum Artikel
DIE GUTE NACHRICHT
Angesichts starken Wirtschaftswachstums rechnet die EU-Kommission im laufenden Jahr mit Rekordbeschäftigung und extrem niedriger Schuldenaufnahme in der Eurozone. Zum ersten Mal seit der Euro-Einführung 1999 bleiben alle der heute... zum Artikel