Eine Bergtour mit Hund? Das geht! Aber nicht spontan. Halter sollten die Route gut planen und dem Fitnesszustand des Tieres anpassen, rät Stephanie Lang von Langen aus Gaißach (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen). Sie hat Tierpsychologie studiert und... zum Artikel
Fährt die Familie samt Oma und Opa in den Urlaub, gilt es einiges vorher zu klären. Beispielsweise sollten sich alle gemeinsam überlegen, ob vor Ort wirklich alles zusammen geplant wird oder ob auch jeder Zeit für sich allein haben möchte.
Wichtig... zum Artikel
Geschwollene Beine, schwere Luftnot, Todesangst – Diagnose: „dekompensierte Herzinsuffizienz“. Übersetzt bedeutet das Wassereinlagerungen in Lungen und Beinen auf dem Boden einer Herzschwäche. Es ist, wie man sich leicht denken kann, eine potenziell... zum Artikel
von Pauline Sickmann
Vielleicht liegt es an der Bewegung auf dem Spielplatz: Die ist gut für das Herz-Kreislauf-System. Vielleicht macht aber auch das Geschichtenerzählen einiges aus: Das hält geistig fit. Wie dem auch sei – offensichtlich ist nur... zum Artikel
Bern behält Cézanne aus Gurlitt-Nachlass Im Streit um eines der wertvollsten Werke aus dem Nachlass des Münchner Sammlers Cornelius Gurlitt (1932-2014) gibt es eine Einigung: Cézannes „La Montagne Sainte-Victoire“ bleibt im Besitz des Kunstmuseums... zum Artikel
Das Aris Quartett, einst Sieger beim ARD-Wettbewerb, gastiert morgen im Hubertussaal von gabriele luster
Beim ARD-Wettbewerb 2016 räumten sie richtig ab: Fünf Preise durften die vier jungen Musiker des Aris Quartetts mit nach Hause nehmen. Morgen... zum Artikel
Die Tiroler Festspiele in Erl feiern mit „Ermione“ den 20. Geburtstag – doch der Streit ums Festival kommt nicht zur Ruhe von Markus Thiel
Ganz einfach wäre das jetzt. Die Geschichte um Rache, Trojanischen Krieg, Dolch und Blut aufs ganze Festival... zum Artikel
Die Schriftstellerin Terézia Mora wird für ihre „lebendige Sprachkunst“ und „eminente Gegenwärtigkeit“ mit dem Büchner-Preis geehrt Von Ira Schaible
Terézia Mora ist eine Meisterin des Wandels: Aufbau, Sprache und Ton sind bei jeder Erzählung und... zum Artikel
Von Andrea Stinglwagner
Siegertsbrunn – Jeden Tag hat Benedikt Westermair ein freundliches Lächeln für seine Kunden in seinem kleinen Schreibwarenladen am Fasanenpark in Unterhaching (Kreis München). Doch in letzter Zeit ist den Besuchern... zum Artikel
Hodenkrebs ist ein bösartiger Tumor – vor allem junge Männer zwischen 20 und 40 Jahren sind betroffen. Nach Schätzung des Robert-Koch-Instituts erkranken jedes Jahr in Deutschland etwa 4200 Männer neu. Früh erkannt, stehen die Chancen sehr gut, die... zum Artikel