SKL – Das Millionenspiel
In der 143. Lotterie, 3. Klasse, vom 2. August 2018, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 0 698 084 (ohne Gewähr). zum Artikel
XXXLutz öffnet noch in diesem Jahr Aus Möbel Mahler wird XXXLutz: Noch in diesem Jahr – genannt wird inoffiziell der 14. Oktober – will der österreichische Möbelriese in Wolfratshausen sein neues Möbelhaus eröffnen. Dies kündigte Projektleiter Markus... zum Artikel
Die Münchner Hochschule für angewandte Wissenschaften – früher Fachhochschule genannt – ist mit über 18 000 Studenten die größte ihrer Art in Bayern. Ihre 14 Fakultäten, von Architektur bis zum Tourismus, decken viele Felder ab, die bei den... zum Artikel
Bayern
-
04.08.2018
Neulich habe ich mich sehr über einen jungen Storch gewundert. „Jetzt habe ich sie verloren“, jammerte er. „Wen suchst du denn?“, quakte ich besorgt. „Meine Kumpels und meinen Bruder“, klapperte der Storch. Dann breitete er seine Flügel aus und flog... zum Artikel
Rosenheim – Weil er eine Siebenjährige und ihre Schwester (5) aus dem Rosenheimer Raum sexuell missbraucht haben soll, stand ein 52-jähriger Manager aus München vor dem Landgericht Traunstein. Das Urteil: 39 Monate Haft. » region, seite... zum Artikel
Berlin – Die Zahl der Asylanträge in Deutschland hat in den vergangenen Monaten wieder zugelegt. Im Juli 2018 wurden 15 199 gestellt – 14,7 Prozent mehr als im Vormonat. Wie das Bundesinnenministerium am Freitag in Berlin weiter mitteilte, entspricht... zum Artikel
Wagenknecht-Idee: Unterstützer von Grünen und SPD melden sich zu Wort Hamburg/Berlin – Die Sammlungsbewegung von Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht trägt den Namen „Aufstehen“. Laut „Spiegel“ soll die Website www.aufstehen.de an diesem Samstag... zum Artikel
DIE KURIOSE NACHRICHT
Ein Kalb aus Erding ist kreativ geworden, um sich bei der Hitze Abkühlung zu verschaffen. Es nutzte einen unbeobachteten Moment, um sich vom Hof zu schleichen und in den Isarkanal zu springen. Der Badespaß dauerte jedoch nicht... zum Artikel
DIE GUTE NACHRICHT
Bei der anhaltenden Hitze suchen viele Menschen tagsüber Zuflucht an kühlen Orten wie Museen. Die Münchener Pinakotheken und das Neue Museum Nürnberg vermelden für diesen Juli erkennbar gestiegene Besucherzahlen im Vergleich zum... zum Artikel
Nein, unsere Redaktion hat nicht der Hitzschlag getroffen. Und dieses schräge Rodel-Foto ist auch kein Archivbild – es entstand auf dem Zugspitzgletscher. Beim Sommerrodeln auf Naturschnee kann sich dort abkühlen, wer die Hitze im Flachland nicht... zum Artikel