Die Verletzungsmisere bei Schalke 04 hält an. Wie der Bundesligist am Mittwoch bekannt gab, droht Abwehrspieler Ozan Kabak das Saison-Aus. Der 19-jährige Türke habe am vergangenen Samstag im Bundesligaspiel beim 1. FC Köln (0:3)... zum Artikel
1. FC Saarbrücken – Fortuna Düsseldorf i.E. 7:6 (1:1 n.V.)
FC Schalke 04 – FC Bayern 0:1
Bayer Leverkusen – Union Berlin 3:1
Eintracht Frankfurt – Werder Bremen 2:0
Auslosung Halbfinale am Samstag in der ARD-Sportschau (ab 18.00 Uhr) zum Artikel
London – Nervosität kommt bei Liverpools Coach Jürgen Klopp nicht auf. Auch nicht nach der dritten Pflichtspiel-Niederlage in vier Spielen. „Ich mache mir keine Sorgen um den Schwung“, sagte Klopp nach dem 0:2 beim FC Chelsea und dem damit... zum Artikel
Bremer zeigen auch im Pokal zu wenig und scheiden aus – Frankfurt am Ende zu zehnt Frankfurt – Werder Bremen kann sich nach einer unglücklichen Niederlage im „Streit-Duell“ des DFB-Pokals voll und ganz auf den Abstiegskampf der Bundesliga... zum Artikel
Leverkusen von Platzverweis für Union begünstigt – Stille nach Notfall Leverkusen – Die Fans von Bayer Leverkusen sangen lauthals von der Fahrt nach Berlin, die Profis in Rot standen grinsend auf dem Rasen, schnauften durch und klatschten ab – nach... zum Artikel
Quarantäne, Fiebermessen, Schutzmasken, Geisterstraßen – China-Legionär Felix Bastians hat die Coronavirus- Epidemie mit seinem Club Tianjin Teda selbst erlebt. „Tianjin ist eine Stadt mit 15 Millionen Einwohnern. Alles war wie leer gefegt. Da hat... zum Artikel
Ausgerechnet rund um die Wahl von Bodo Ramelow in Thüringen hängt bei der Linken der Haussegen schief: Eine Anzeige gegen Merkel und Revolutionsfantasien erhitzen die Gemüter. Der Parteichef dürfte nicht zu halten sein. VON STEFAN VETTER
Berlin –... zum Artikel
„Super Tuesday“ in den USA: Ex-Vizepräsident macht das Nominierungsrennen zum Zweikampf mit Bernie Sanders Washington – Totgesagte leben länger. Und können vielleicht sogar Präsident werden. Joe Biden, denkbar schlecht in die Vorwahlen bei den... zum Artikel
5.3.1970 – Der von USA, UdSSR und Großbritannien ausgehandelte Atomwaffensperrvertrag tritt in Kraft.
5.3.1933 – Bei den letzten Wahlen zum Deutschen Reichstag, an denen noch alle Parteien teilnehmen konnten, wird die NSDAP stärkste Partei, verfehlt... zum Artikel
Ein Europa ohne neue Treibhausgase: Das Ziel der „Klimaneutralität“ bis 2050 soll in der Europäischen Union gesetzlich festgeschrieben werden. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen stellte dazu gestern einen Entwurf vor und betonte, damit... zum Artikel