Hervorragend ((((( Bevor Techno, Trance und House entstanden, war er schon da: Robert Schroeder. Der Aachener Avantgardist ist neben Klaus Schulze einer der Gründerväter der deutschen elektronischen Musik. Dabei ist Schroeder seit seinen Anfängen in... zum Artikel
Sehenswert ((((; Vielleicht sollte man das alles ganz anders angehen. „Werk ohne Autor“ in den DVD-Player legen und dabei nicht an Gerhard Richter denken. Ja, Florian Henckel von Donnersmarcks dreistündiger Filmflug durch die deutsche Geschichte ist... zum Artikel
Robyn zu Gast in der Münchner Tonhalle VON KATHRIN BRACK
Der Titel eines ihrer größten Hits ist Programm. Robyn, sexy silbernes Minikleid und gleichfarbige kniehohe Stiefel, nimmt „Dancing on my own“ wörtlich. Sie tanzt, als wäre das Konzert ihre... zum Artikel
Morgen eröffnet Weimar sein neues Bauhaus-Museum VON MARIE FRECH
100 Jahre nach der Gründung des Bauhauses in Weimar hat die Stadt ein neues Museum über die berühmte Design- und Architekturschule. Der Neubau – ein riesiger Betonkubus nach Plänen der... zum Artikel
Kunsttherapeutin Katja Bonnländer hilft Kranken und deren Angehörigen VON MELANIE BRANDL
Sonnenschein durchflutet den Raum der Mohr-Villa in München-Freimann. An großen Tischen arbeiten sechs Frauen an ihren Kunstwerken, und ihre Kreativität ist... zum Artikel
Alleine wegen der Gäste von San2 & His Soul Patrol hätte sich der Abend gelohnt. Im vollen Münchner Freiheiz sorgten wirklich exzellente Musiker wie Geoff Gascoyne am Bass oder das formidable Bläser-Ensemble Derek Nash, Robbie Harvey und Loomis... zum Artikel
Lesenswert ((((; Im Sommer 1969 ist eine Jeans noch etwas Besonderes – zumindest wenn man wie der elfjährige Tobias in einer eher konservativen Familie aufwächst. Dass es auch andere Vorstellungen gibt, merkt Tobias, als nebenan neue Nachbarn... zum Artikel
Polizei schnappt beim bayerischen Blitzmarathon 11 000 Raser München – Beim Blitzmarathon hat die Polizei heuer deutlich mehr Schnellfahrer erwischt als im Vorjahr. Insgesamt wurden fast 11 000 Fahrer mit zu hoher Geschwindigkeit geblitzt. Im... zum Artikel
AUSSTELLUNG In Fürstenfeldbruck trainierten angehende Polizisten während der NS-Zeit den „Bandenkampf“ Fürstenfeldbruck – Massenerschießungen, Deportationen und die Liquidation ganzer Dörfer: Offiziere aus der Polizeischule in Fürstenfeldbruck waren... zum Artikel