PROF. CHRISTIAN STIEF
Liebe Leserinnen und Leser,
als Chefarzt im Münchner Klinikum Großhadern erlebe ich täglich, wie wichtig medizinische Aufklärung ist. Doch im hektischen Alltag von Klinik und Praxis bleiben manchmal Fragen offen. Und: Geht... zum Artikel
Jedes Jahr im November ruft die Deutsche Herzstiftung die „Herzwochen“ aus – heuer zum Thema „Vorhofflimmern“. Dazu gibt es nicht nur einen umfangreichen Sonderdruck mit dem Titel „Herz außer Takt“ (136 Seiten, siehe Abbildung rechts). Darin erfahren... zum Artikel
Leserin: Mein Mann ist 75 Jahre alt, herzkrank und Diabetiker. Er hat einen Karton voller Medikamente und ich frage mich oft, ob so viele Tabletten in dem Alter mehr schaden als nützen. Wie finden wir heraus, ob er auf das ein oder andere Mittel... zum Artikel
Leserin, 25: Kann man Intoleranzen gegen Glukose, Fruktose und Gluten heilen, also zum Beispiel durch Darmbakterien oder eine entsprechende Ernährung? Eine Intoleranz gegen Glukose, also Traubenzucker, gibt es nicht. Die Symptome einer... zum Artikel
Vorhofflimmern ist die häufigste Störung des Herzrhythmus: Allein in Deutschland leiden mehr als 1,8 Millionen Menschen daran. Bei ihnen schlägt das Herz unregelmäßig und oft auch sehr schnell – das Risiko für Schlaganfall und Herzschwäche steigt.... zum Artikel
Ein ausgebüxter Dreijähriger hat am Samstag einen uniformierten Schutzengel gefunden: Als der kleine Max hilflos durch Obersendling irrte, nahm sich der Paketbote Haris Softic (35) seiner an. Noch bevor die Polizei eine große Suchaktion startete,... zum Artikel
Eine Anwohnerin der Bingener Straße sah vergangenen Mittwoch gegen 16 Uhr schwarzen Rauch aus einem gesprungenen Fenster im dritten Stock quellen. Die 60-Jährige rief die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer löschen. Es befanden sich keine... zum Artikel
5. November
2017 12,2° 5,0°
2008 19,2° 6,7°
1993 6,3° 4,4°
1968 8,6° 4,5°
1918 13,3° 3,4°
Absolutes Maximum
an einem 5. November: 23,3/1994
Absolutes Minimum
an einem 5. November:
-7,5/1988 zum Artikel
Gebühren steigen im Zeitraum von 2019 bis 2022 um 5,9 Prozent Die Stadt wird ab dem kommenden Jahr die Gebühren für die Straßenreinigung sukzessive erhöhen. Mit einer entsprechenden Beschlussvorlage beschäftigt sich der Bauausschuss am Dienstag.... zum Artikel