VON STEFAN SESSLER, CAN MEREY & W. HAUSKRECHT
Washington – Es ist 2.20 Uhr nachts in Amerika, und hunderttausende Stimmen sind noch nicht ausgezählt, als Donald Trump im Ostsaal des Weißen Hauses vor seine Gäste tritt. Zuvor hat er in seinem... zum Artikel
INTERVIEW USA-Experte Thomas Greven über die Spaltung Amerikas und seine Sorge um die Demokratie München – Bis zuletzt war die Präsidentschaftswahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Thomas Greven, USA-Experte an der Freien Universität Berlin, erklärt, warum... zum Artikel
Die Wähler in mehreren US-Bundesstaaten haben sich für die Legalisierung von Marihuana ausgesprochen. In Arizona, Montana, New Jersey, South Dakota und Mississippi gab es dazu zusammen mit der US-Präsidentenwahl am Dienstag Volksabstimmungen. Nach... zum Artikel
VON MARCUS MÄCKLER UND FRIEDEMANN DIEDERICHS
München – Am Wahltag zog es Joe Biden zurück zu seinen Wurzeln. In Scranton, einer Stadt im Nordosten Pennsylvanias, besuchte er das Haus, in dem er einst aufgewachsen war. Draußen applaudierten ihm die... zum Artikel
KLAUS RIMPEL
In einem Punkt hat es Donald Trump erneut allen Experten und Demoskopen gezeigt. Wie schon 2016 konnte er deutlich mehr US-Wähler gewinnen, als in den Umfragen für möglich gehalten wurde. Insbesondere in den an den Küstenstaaten oft... zum Artikel
MARTIN PREM
Es war höchst vorsichtig formuliert: Doch auch BMW leitet allmählich den Abschied vom Verbrennungsmotor ein. Die neue Fahrzeugarchitektur, die Konzernchef Oliver Zipse gestern ankündigte, wird in erster Linie für batterieelektrische... zum Artikel
Wo die Briefwähler ausgezählt werden, pirscht sich der Herausforderer an Trump vorbei München – Es ist eindeutig die Karte von Amerika, die in der Nacht nach der Wahl auf hunderten Millionen Fernsehern zwischen Atlantik und Pazifik erscheint. Aber... zum Artikel
Alle starrten wieder auf die umkämpften Swing States. Doch um zu begreifen, wie gespalten die Vereinigten Staaten sind, lohnt auch ein Blick auf jene Staaten, die in den Wahlnächten kaum Beachtung finden – denn die Vorsprünge der Kandidaten sind... zum Artikel
MIKE SCHIER
Eigentlich war das Feld bereitet: ein egomanischer Amtsinhaber mit einer farblosen, ständig wechselnden Ministerriege, dazu eine Pandemie mit 233 000 Toten und massiven Auswirkungen auf die Wirtschaft. Besser hätten die Vorzeichen für... zum Artikel
Rosenheim – Wenn Bundes- und Landesebene auf der einen, die Ortsverbände auf der anderen Seite einander nicht grün sind, dann ist man – bei den Grünen und ihrer Haltung zum Brenner- Nordzulauf. Die Grünen im Raum Rosenheim sind gegen den Nordzulauf.... zum Artikel