Von Katrin Woitsch und Christian Masengarb
Holzkirchen – Thomas Holz verfolgt gespannt, was auf den Straßen in Niederbayern passiert. Denn dort wird seit einiger Zeit die mögliche Lösung für ein Problem getestet, das ihn als Bürgermeister in Kochel... zum Artikel
Asylbewerber aus Afghanistan waren über Mädchen (16) hergefallen Höhenkirchen-Siegertsbrunn/ Großkarolinenfeld – Es war ein Verbrechen, das im Herbst vergangenen Jahres für Fassungslosigkeit und Entsetzen sorgte: Ein 16-jährges Mädchen wurde am Abend... zum Artikel
Seit Tagen bereiten Syriens Machthaber Baschar al-Assad und seine Verbündeten den Angriff auf die letzte von Rebellen gehaltene Region Idlib vor. In dem Gebiet halten sich drei Millionen Menschen auf, viele sind schon auf der Flucht. Auch diese... zum Artikel
Titelseite
-
06.09.2018
Unser Angebot im Internet
-Kritik an A8-Ausbau: „Sind entsetzt über Reaktionen“
-Bilder vom Rosenheimer Herbstfest
-„Naziwirt“: Wie der AfD die Gasthäuser abspringen zum Artikel
Mit dem Länderspiel in München gegen Weltmeister Frankreich (20.45 Uhr/ZDF) beginnt heute Abend für die deutsche Nationalmannschaft die Zeit der Wiedergutmachung – zumindest ist das der Plan. Stürmer Timo Werner (r.) ist optimistisch. Trotz der... zum Artikel
Kretschmer: „Keine Hetzjagd“ – Merkel widerspricht – Polizei: Bisher keine Bilanz Dresden/Berlin – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer will nach den Protesten und Übergriffen in Chemnitz „mit aller Kraft“ gegen Rechtsextremismus... zum Artikel
DIE GUTE NACHRICHT
Die Mehrheit der Bayern ist einer neuen Studie zufolge mit der wirtschaftlichen Lage sehr zufrieden. Das liegt ihrer Einschätzung nach auch daran, dass sie im Freistaat leben. 47 Prozent der Befragten meinten, hier laufe es besser... zum Artikel
DIE KURIOSE NACHRICHT
Der Taschenlampenschein von Fledermausforschern hat in Inzlingen in Baden-Württemberg einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Anwohner sah die Lichter am Abend auf einem Hügel hinter einer Häuserreihe und vermutete Einbrecher, wie... zum Artikel
Finanzminister: „Frage der Glaubwürdigkeit“ – FDP: Wahlkampf-Manöver München/Berlin – Anders als von Union und SPD im Bund vereinbart, fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. „Sprudelnde... zum Artikel