Ministerpräsidenten bestätigen Stufenplan – doch die anderen Länder gestatten mehr als Bayern München – Deutschland in den vergangenen Wochen – ein anderes sportliches Bild: In den Parks die Jogger, mehr als je zuvor. Auf den Straßen die... zum Artikel
GÜNTER KLEIN
In den ersten Meldungen zur Wiederaufnahme des Fußballprofibetriebs in Deutschland war ein verräterischer Satz zu lesen. Eine Nachrichtenagentur jubilierte: „Durch den Start im Mai wird die Bundesliga mit einem Schlag zum... zum Artikel
Der FC Augsburg installiert am Eingang zu seiner Arena eine „thermische Lösung zur schnellen Messung der Körpertemperatur“. Drei Personen pro Sekunde können beim Betreten des Stadions aus einer Entfernung von drei Metern gemessen werden. Maximale... zum Artikel
Rüffel aus der Politik wegen des Falls Kalou – doch ab 15. Mai wird gespielt VON GÜNTER KLEIN
München/Berlin – Das hat man den Fußball schon spüren lassen: Er ist nicht das Wichtigste in Deutschland.
Bundeskanzlerin Angela Merkel verarztete die 1.... zum Artikel
Einige deutsche Spitzenathleten haben eine Sonderrolle des Profifußballs bei der Wiederaufnahme des Spielbetriebs angeprangert. „Der Staat verkauft die Gesundheit des Volkes und des leidenden Menschen an den Fußball. Das ist pervers“, sagte... zum Artikel
7. Mai 2010 – Bundestag und Bundesrat billigen das internationale Rettungspaket mit Notfall-Krediten von bis zu 22,4 Milliarden Euro bis zum Jahr 2012 für Griechenland. zum Artikel
Forscher erweitern eine Untersuchung um einen Test auf Sars-CoV-2-Antikörper – Daten für ganz Bayern erwartet München – Wie viele Kinder sind bereits immun gegen das neue Coronavirus? Und werden es mehr, wenn bald Kitas und Schulen öffnen? Antworten... zum Artikel
Mehr Tests, Geld für die Gesundheitsämter und Prämien für Pflegekräfte. Heute berät der Bundestag über das neue Infektionsschutzgesetz. Der viel kritisierte Immunitätsausweis steht nicht im Text, genauso wenig eine Impfpflicht. VON MARC BEYER UND... zum Artikel
London – Wegen Verstößen gegen die Corona-Einschränkungen in Großbritannien hat sich der renommierte Wissenschaftler Neil Ferguson als Berater der Regierung in London zurückgezogen. Der Epidemiologe räumte Fehlverhalten ein. Zuvor hatte der „Daily... zum Artikel
Berlin – Der Streit in der SPD über das Amt des Wehrbeauftragten geht weiter. Ins Zentrum rückt nun der Fraktionschef Rolf Mützenich. Der aus der Politik ausgestiegene SPD-Politiker Johannes Kahrs hatte nach eigenen Angaben eine Zusage von Mützenich... zum Artikel