Die bayerischen Gebirgsschützen möchten in die Kulturerbeliste der Unesco aufgenommen werden. Bei der Bundesversammlung stimmten die Delegierten für eine Bewerbung. Außerdem steht nun fest, dass das Alpenregionstreffen wieder in Bayern stattfinden... zum Artikel
Rosenheim – Über 50 000 Besucher, viele zufriedene Aussteller, erste Zusagen für das Jahr 2021: Entsprechend positiv fällt die Bilanz bei den Verantwortlichen der Messe Rosenheim aus, die gestern nach vier Tagen zu Ende ging. Organisator Peter Kinold... zum Artikel
München – Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, seinen umstrittenen Vorschlag zur Organisationsreform der Krankenkassen aufzugeben. Spahn sei „auf einem gefährlichen Irrweg. Denn... zum Artikel
Dutzende Michael-Jackson-Fans haben in München gegen die Deutschland-Ausstrahlung der umstrittenen Dokumentation „Leaving Neverland“ protestiert. In dem Film, der in den USA schon Ende Januar gezeigt wurde, erheben zwei Männer heftige... zum Artikel
Eine schräge Erklärung hatte ein österreichischer Raser im Bezirk Kitzbühel parat. Er habe sein Auto gewaschen und wollte es durch den Fahrtwind trocknen, sagte er der Polizei. Der Mann hätte 60 Kilometer pro Stunde fahren dürfen, war aber mit 118... zum Artikel
Schon ein kurzer Spaziergang im Grünen oder im Wald kann Stress deutlich reduzieren helfen, bestätigt eine neue Studie der US-amerikanischen Universität Michigan. Demnach genügen 20 Minuten täglich im Grünen, um das Level an Stresshormonen merklich... zum Artikel
Selbstständige sollen zu Basisvorsorge verpflichtet werden Berlin – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Selbstständige per Gesetz zur Altersvorsorge verpflichten. Selbstständige sollten entweder privat oder über die gesetzliche... zum Artikel
Titelseite
-
08.04.2019
Tanz ins Glück Der FC Bayern hat es nach dem glänzenden 5:0 gegen Borussia Dortmund wieder selbst in der Hand, Meister zu werden. Der Bundesliga-Gipfel am Samstag war eine Machtdemonstration der Münchner Routiniers um Doppel-Torschütze Robert... zum Artikel
Herzogin Meghan (37) schmückt sich nur zu gerne mit Geschmeiden aus der royalen Sammlung. Das aber hat ihr Queen Elizabeth II. nun verboten. Herzogin Kate (37) darf sich dagegen frei aus der königlichen Schmuckschatulle bedienen. zum Artikel