Wo kimmts her?
Pfingstochs
Die ursprüngliche Bezeichnung geht tatsächlich auf ein Rind (Ochs/Stier) zurück, welches als schönstes Tier der Herde zum Almauftrieb (Pfingsten) besonders prächtig mit bunten Bändern und einer Krone aus Blumen... zum Artikel
Brauchtum
Das Dreifaltigkeitsfest am Sonntag nach Pfingsten findet in unserem Festtagskalender keine allzu große Beachtung, wohl aber in der Wallfahrtskirche Kappl, ganz nahe bei der Wallfahrtskirche Waldsassen in der nördlichen Oberpfalz. Hier wird... zum Artikel
Ein Badegast hat am oberfränkischen Förmitzsee aus Notwehr einen Hund ertränkt. Das Tier hatte sich so sehr in den Arm des 49-Jährigen verbissen, dass sich der Mann nicht mehr anders zu helfen wusste, als den Hund unter Wasser zu drücken. Der... zum Artikel
SKL – Das Millionenspiel
In der 145. Lotterie, 1. Klasse, vom 6. Juni 2019, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 0 900 409 (ohne Gewähr). zum Artikel
Geschäftstüchtigkeit mit Höflichkeit gepaart, das kann man tagtäglich beim Einkaufen in Bayern erleben. Und wir lassen es uns auch gerne gefallen, wenn’s am Ende auch ein wenig mehr kostet. Von was da die verschlüsselte Rede ist? Ganz einfach: von... zum Artikel
Neben dem Pfarrverband Geisenhausen werden in München-Neuaubing-West und Feldkirchen-Höhenrain-Laus (Kreis Rosenheim) neue Leitungsmodelle entwickelt. „Es geht nicht darum, dass Ehrenamtliche Seelsorger werden, sondern dass sie Leitungsverantwortung... zum Artikel
Pfingsten ist für Christen das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtsfest der Kirche. Damit endet die 50-tägige Osterzeit. Die Apostelgeschichte berichtet, wie die Jünger Jesu durch das Pfingstwunder „mit Heiligem Geist erfüllt wurden und... zum Artikel
Seelsorge und Verwaltung unter einen Hut zu bringen, schaffen katholische Pfarrer kaum mehr, seit sie sich um mehrere Gemeinden kümmern müssen. Um Seelsorger zu entlasten und Ehrenamtlichen mehr Verantwortung zu übertragen, hat das Münchner Erzbistum... zum Artikel
70. Sudetendeutscher Tag: Tschechischer Botschafter kommt VON DIRK WALTER
Regensburg/München – Sein Ziel ist ein Sudetendeutscher Tag in Tschechien. In Brünn vielleicht, in Gablonz, der Heimatstadt seiner Familie, oder auch irgendwo anders. Das, so... zum Artikel
Die vierköpfige Familie Röttcher muss seit drei Monaten in einem Wohnwagen leben. Ein Felssturz ist direkt vor ihrem liebevoll renovierten Haus gelandet. Es ist einsturzgefährdet. Sie sind froh, dass keiner verletzt wurde – aber wie es nun... zum Artikel