Plácido Domingo trauert Auf Twitter und Facebook verabschiedete sich Plácido Domingo von seiner Kollegin (Foto: privat) – und dies in deutscher Übersetzung mit folgenden Worten:
„Meine liebe Montserrat, was für eine großartige Karriere Du hattest!... zum Artikel
José Carreras und seine „gute Fee“ Beide stammen aus Katalonien, nicht nur deshalb verband Montserrat Caballé und José Carreras eine enge Beziehung. Zum ersten Mal traten sie 1970 gemeinsam in Barcelona in Bellinis „Norma“ auf. Zu Beginn der Karriere... zum Artikel
Reaktionen aus Musik und Politik Queen-Gitarrist Brian May: „Sie war eine Inspiration für uns alle, aber besonders für Freddie. Deine schöne Stimme wird für immer bei uns sein.“
Spaniens König Felipe VI.: „Sie war eine Legende universeller Kultur.... zum Artikel
Zum Tod der Jahrhundertsopranistin Montserrat Caballé VON MARKUS THIEL
Manchmal reichte auch nur ein Gang in die Bühnenmitte, der Griff zum Notenständer und ein Kampf mit den Schrauben und Klappvorrichtungen. Nicht lange dauerte es, bis keiner ihrer... zum Artikel
Zum Thema „Brustrekonstruktion“ können Sie sich auch beim „Tag der Plastischen Chirurgie“ am Dienstag, 16. Oktober, informieren. Dieser findet anlässlich des 50. Jubiläums der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen... zum Artikel
Leben
-
08.10.2018
Die OP ist aufwendig wie eine körpereigene Organtransplantation zum Artikel
Leben
-
08.10.2018
Am schlimmsten fühlt es sich beim Blick in den Spiegel an zum Artikel
Wächst ein Tumor in der Brust, kann diese heute trotzdem oft erhalten werden. Aber: Das klappt nicht immer. Manche der Betroffenen wünschen sich dann einen Brustaufbau – wie Nina F., die wieder ganz Frau sein wollte. Eine Patientengeschichte zum... zum Artikel
PROF. CHRISTIAN STIEF
Liebe Leserinnen und Leser,
als Chefarzt im Münchner Klinikum Großhadern erlebe ich täglich, wie wichtig medizinische Aufklärung ist. Doch im hektischen Alltag von Klinik und Praxis bleiben manchmal Fragen offen. Und: Geht... zum Artikel
Leserin: Mein Mann hatte 2009 einen Schlaganfall und hat ein Loch im Herzen. Anfangs nahm er „ASS“, heute nicht mehr. Ich habe gehört, der Gerinnungshemmer „Marcumar“ wirke vorbeugend gegen Schlaganfall und Demenz. Stimmt das? Ein Schlaganfall hat... zum Artikel