VON JULIUS MÜLLER-MEININGEN
Rom – Jeff Anderson steht mit gefalteten Händen an einem Rednerpult in seiner Anwaltskanzlei in Saint Paul, Minnesota. Auf einem Bildschirm hinter Anderson sind die Fotos dreier Päpste eingeblendet: Johannes Paul II.,... zum Artikel
Vor dem EU-Gipfel wird über mögliche Sanktionen gegen die Türkei beraten – es hat sich einiges aufgestaut Brüssel – Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei haben sich zuletzt stetig verschlechtert. Im Oktober versuchte die EU, den türkischen... zum Artikel
8. Dezember 1985: Die erste Folge der Serie „Lindenstraße“ läuft im deutschen Fernsehen.
8. Dezember 1970: Erster Umweltminister der Bundesrepublik wird in Bayern der CSU-Politiker Max Streibl. zum Artikel
Innenminister Seehofer will Einzelfallprüfung bei Straftätern – Außenministerium warnt vor „katastrophaler Lage“ Berlin – Folter und willkürliche Verfolgung können in Syrien nach Einschätzung von Pro Asyl jeden treffen. Dass die Innenminister von... zum Artikel
Der künftige US-Präsident Joe Biden will das Gesundheitsministerium einem Verfechter der Reformen für eine bessere Krankenversicherung für Millionen Amerikaner anvertrauen. Er nominierte gestern den kalifornischen Generalstaatsanwalt und... zum Artikel
Sport
-
08.12.2020
3. Liga
Verlegte Partie
SV Meppen – W. Mannheim Di. 19.00
Tabelle
1. Dynamo Dresden 14 19: 11 26
2. 1. FC Saarbrücken 14 25: 18 25
3. FC Ingolstadt 04 14 19: 16 24
4. SC Verl 12 25: 14 23
5. Hansa Rostock 14 22: 15 23
6. Wehen... zum Artikel
Es war ein herzerwärmender Löwen-Abend im Dezember 2019. Beim siebten Adventssingen im Grünwalder Stadion rückten 1860 Fans (wohlwollend gerundet) eng zusammen, schmetterten Weihnachtslieder und lauschten der emotional-humorigen Moderation von... zum Artikel
Künstler und Sportler um die Nationalspieler Antonio Rüdiger und Robin Koch unterstützen die Familien der Opfer der Amokfahrt von Trier. „Mit Geld lässt sich keine Träne trocknen. Keine Trauer lindern. Aber mit finanzieller Sicherheit gewinnst du... zum Artikel
Ein paar Stunden nach seinem Sonntags-Spaziergang im Bremer Strafraum meldete sich dann Silas Wamangituka selbst zu Wort. Und sagte Sorry für seinen aufreizenden Treffer, der für Verstimmung gesorgt hatte. Er wolle die „Gelegenheit nutzen“, schrieb... zum Artikel