Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Das gilt vor allem für den sogenannten nicht-spezifischen Kreuzschmerz. Er geht meist nicht auf eine ernsthafte Erkrankung zurück – sondern etwa auf Stress, zu wenig Bewegung, Verspannungen oder gar psychische... zum Artikel
-Sind Rückenschmerzen eine Volkskrankheit?
Ja, das könnte man überspitzt so sagen. In Bayern sind Rückenschmerzen sehr weit verbreitet: Drei Viertel der Beschäftigten haben in einem Jahr mindestens einmal „Rücken“. Und fünf Prozent waren deswegen... zum Artikel
Alkoholproblem begünstigt Demenz Starker Alkoholkonsum ist der Hauptrisikofaktor für eine früh beginnende Demenz. Das berichtet die „Ärzte-Zeitung“ unter Berufung auf eine französische Studie. Demnach hat mehr als die Hälfte der Demenzkranken unter... zum Artikel
Nachgefragt . . .
Joachim Unterländer ist Vorsitzender des Landeskomitees der Katholiken in Bayern und CSU-Politiker. Beim Katholikentag hofft er auf einen spannenden Austausch zwischen Kirche und Politik.
-Von Frieden kann in der Kirche derzeit... zum Artikel
von dirk walter
Aichach – Nicht schon wieder die kleine BRB: Im vergangenen Jahr ist die Bayerische Regiobahn von vier Unfällen heimgesucht worden, zumeist Zusammenstöße an Bahnübergängen, einmal wurde ein Zug seitlich von einem anderen gerammt. Am... zum Artikel
Nach dem tödlichen Unfall am Bahnübergang bei Iffeldorf (Kreis Weilheim-Schongau) schließt die Polizei einen technischen Defekt aus. Das Lichtsignal am Andreaskreuz habe „einwandfrei funktioniert“, sagte ein Sprecher der Polizei in Penzberg. Wie... zum Artikel
von peter reinbold
Garmisch-Partenkirchen – Was für Astronauten und Kosmonauten, die auf der internationalen Weltraumstation ISS Dienst schieben, fast schon Alltag ist, findet bald auch in der Pflege von Senioren Anwendung – ob in den eigenen vier... zum Artikel
München – Keime, gegen die kaum ein Antibiotikum wirkt, gehören zu den weltweit größten Gefahren für die Gesundheit. Nachdem in Norddeutschland derartige Erreger in Badeseen nachgewiesen worden waren, hatte das Landesamt für Gesundheit und... zum Artikel
Garmisch-Partenkirchen hat mehr zu bieten als nur Berge und einen hohen Freizeitwert. Das Geld der Leifheit-Stiftung, 75 Millionen Euro, hat nicht nur die Wissenschaftler des DLR angelockt, sondern auch Professor Sami Haddadin (36), der seit April an... zum Artikel
München – Ab sofort kann der Antrag auf das neue Landespflegegeld gestellt werden. Im Spätsommer soll es zum ersten Mal ausgezahlt werden. Unterstützung gibt es für Pflegebedürftige, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben und mindestens den... zum Artikel