München – Die Bayerische Oberlandbahn soll ab dem Jahr 2020 jede halbe Stunde fahren. Dies wurde gestern im Verkehrsausschuss des Landtags auf Antrag von CSU und Freien Wählern beschlossen. Auch die Grünen hatten einen fast gleichlautenden Antrag... zum Artikel
Die Polizei sucht in der Oberpfalz weiter nach der Leiche einer seit knapp 43 Jahren vermissten Schülerin. Bislang ohne Erfolg. Der ehemalige Bürgermeister erinnert sich noch gut an das Verschwinden des Mädchens. Er wundert sich, dass der Fall nun... zum Artikel
Ein Lokführer der Linie 6 hat sich im Bahnhof Ebersberg aus dem Führerstand ausgesperrt. Als sich am Freitagabend die ersten Fahrgäste wunderten, warum die Bahn nicht losfährt, griff der Lokführer zu einer pragmatischen Lösung: Er ging durch die... zum Artikel
Eine 85-jährige Rentnerin muss hinter Gitter: Sie hatte mehrfach Ladendiebstahl begangen. Das Motiv Altersarmut überzeugt das Gericht nicht. VON CAROLIN GISSIBL
Memmingen – In einem Rollstuhl wird Ingrid Millgramm von einer Betreuerin zur... zum Artikel
München – Bund Naturschutz und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Bayern fordern eine Abkehr von einer Agrarpolitik nach dem Motto „Wachsen oder Weichen“. Konkret appellieren die Verbände an die bayerische Staatsregierung, sich bei der... zum Artikel
Unser Schülerpraktikant Vico Vossoughi (14) besucht die 9. Klasse des Klenze-Gymnasiums in München. Hier seine Meinung zum Thema Handschrift:
,,Eine Handschrift ist in meinen Augen nicht nur dafür da, Texte zu verfassen, sondern auch, um ein Stück... zum Artikel
Bayern
-
10.04.2019
Der Mond steht heute, Mittwoch, 10.4., in den Zwillingen (0–24 Uhr)
DIE BESTEN STUNDEN HEUTE: 12.07–14.07 Uhr Stil: Falls Sie jetzt bei einer unangenehmen Auseinandersetzung nachgeben, wird das von großem Vorteil für Sie sein. Denn Sie beweisen... zum Artikel
Wird die Handschrift immer schlechter? Eine neue Studie bejaht das. Lehrer warnen: „Wir müssen aufpassen, dass wir grundlegende Kompetenzen nicht vergessen.“ VON DIRK WALTER
München – Die BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann, 48, hatte noch ein... zum Artikel
Kultusminister unterstützt neues Schulfach München – Die CSU treibt ihren Plan voran, im Zuge des Artenschutz-Versöhnungsgesetzes ein Schulfach Alltagskunde einzuführen. Man wolle das „in intelligenter Form umsetzen“, sagte Ministerpräsident Markus... zum Artikel
INTERVIEW Entschleunigungstrainerin erklärt, wann und für wen Homeoffice sinnvoll ist München – Hektik bestimmt unser Leben, vor allem im Beruf. Zu Hause Arbeiten gilt als Weg zu mehr Produktivität und weniger Stress. Christiane Wittig aus Karlsfeld... zum Artikel