Zeichen der Solidarität Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron besuchen beim gestrigen Antrittsbesuch des Franzosen das Brandenburger Tor. Aus Anlass des Europatages ist das Wahrzeichen in den Nationalfarben der... zum Artikel
Wissing widerspricht Bericht über geplante Ausweitung Berlin – Eine mögliche Verlängerung und Erhöhung der Kaufprämien für Elektroautos sorgt für Wirbel: Nach einem Bericht , dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) plane, die Bundesbürger... zum Artikel
Er singt von Sehnsucht, hat aber auch viel zu sagen: Roland Kaiser. Der große Entertainer und gefeierte Sänger hat sich immer politisch positioniert – nicht nur für seine Partei, die SPD, sondern für eine starke Demokratie. Heute feiert Kaiser den... zum Artikel
Berlin – Die Fernzüge der Deutschen Bahn haben sich im April so oft verspätet wie lange nicht. Die ICE- und Intercity-Züge kamen in 69,1 Prozent der Fälle pünktlich, wie das Unternehmen mitteilte. Das bedeutet, dass sie ihre planmäßige Ankunftszeit... zum Artikel
Freistaat legt Entwurf für vierstufigen Ausbau vor – Zeitpunkt offen München – Die Planungen für eien Ausbau der Bahnverbindung zum Flughafen werden konkreter. Heute soll im Landtag ein Vier-Stufen-Konzept „für die überregionale... zum Artikel
Ein Streit um die coronabedingte Laufrichtung in einer Tankstelle ist in Hemer (NRW) in eine Prügelei ausgeartet. Ein 20-Jähriger habe nach dem Bezahlen entgegen der Pfeile den Verkaufsraum verlassen wollen, berichtete die Polizei. Ein 30-Jähriger... zum Artikel
Die Zahl der coronabedingten Krankschreibungen ist deutlich gesunken. Wie aus einer Auswertung der Barmer unter versicherten Erwerbstätigen hervorgeht, waren in der Woche vom 10. bis zum 16. April 63 500 Versicherte mit Anspruch auf Krankengeld wegen... zum Artikel
Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei seiner Rede zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Moskau den Angriff auf die Ukraine als unausweichlich verteidigt. Die Nato habe Russland mit ihrer Politik dazu gezwungen. Putin eskalierte zwar nicht weiter,... zum Artikel
Düsseldorf – Der Ukraine-Krieg und hohe Inflationsraten sorgen für deutliche Veränderungen im Einkaufsverhalten der Menschen in Deutschland. Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens GfK gewinnen die Discounter wieder Marktanteile zulasten von... zum Artikel
Rosenheim – Am vergangenen Sonntag kam es im Innenstadtbereich von Rosenheim zu einem versuchten Tötungsdelikt, bei dem ein 35-jähriger Rumäne schwer verletzt wurde (wir berichteten). Noch am Sonntagabend stellte sich ein 27-jähriger Syrer bei der... zum Artikel