Hellabrunn hofft, dass der Stadtrat Geld für neues Gehege absegnet Die Zukunft der Löwen im Tierpark Hellabrunn liegt in den Händen des Stadtrats: Er muss entscheiden, ob der Zoo ein neues Gehege bauen darf oder ob er die Tiere abgeben muss. Doch... zum Artikel
VON MARTINA WILLIAMS
In München wurden am Mittwoch 20 neue Corona-Fälle gemeldet. Damit sind in der Landeshauptstadt bislang insgesamt 6954 Infektionen bestätigt. Wie sich die Covid-19-Patienten auf die Stadt verteilen können, zeigt jetzt eine... zum Artikel
Schmetterlinge zählen neben den Bienen zu den beliebtesten Insekten. Besonders der Sommerflieder lockt die bunten „Sommerflieger“ an. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie stellen den beliebten Sommerblüher vor, der in alle Gärten passt.... zum Artikel
VON ROLF OBERTREIS
Mal 2,5 Prozent Zinsen, im besten Fall sogar 5,5 Prozent – in diesen nahezu zinslosen Zeiten sind das verlockende Zahlen für die Geldanlage. Möglich machen es hierzulande genossenschaftliche Geldinstitute, also Volks- und... zum Artikel
Ursula E.: „Leider wurde mir von der Stadtsparkasse München mein ,Prämiensparvertrag flexibel’ gekündigt. Nun habe ich 30 000 Euro zur Verfügung, die keinerlei Zinsen bringen. In Anbetracht unseres Alters (82 und 78) kann ich die Summe auch nicht für... zum Artikel
VON THOMAS MAGENHEIM-HÖRMANN
München – Es hätte eine muntere und kontroverse Veranstaltung werden können. Aber selten waren die Limitierungen einer virtuellen Hauptversammlung so deutlich wie gestern beim außerordentlichen Aktionärstreffen zum... zum Artikel
Brüssel – Der scheidende Eurogruppenchef Mario Centeno hat ein enges Rennen um seine Nachfolge vorausgesagt. „Wir haben drei exzellente Kandidaten“, sagte Centeno vor der Videokonferenz der 19 Wirtschafts- und Finanzminister des gemeinsamen... zum Artikel
Falls sich der Börsengang nicht verzögert, tummeln sich im Herbst drei Siemens-Konzerne auf dem Parkett. Der vom Wert her mit 42 Milliarden Euro gewichtigste ist Siemens Healtinieers (Medizintechnik). An ihm hält Siemens 85 Prozent.17 Milliarden Euro... zum Artikel
Josef E. Köpplinger über die Gärtnerplatz-Kraftakte am Ende der Corona-Saison Fast so schnell, wie die Pandemie den Spielbetrieb lahm legte, hat das Gärtnerplatztheater wieder den Weg zurück in die „neue Normalität“ angetreten. Fast täglich sind im... zum Artikel
Das Gärtnerplatztheater präsentiert die Premieren der kommenden Spielzeit VON TOBIAS HELL
Eine Gratwanderung aus Optimismus und Realismus haben derzeit viele Opern- und Schauspielhäuser zu absolvieren, wenn sie ihre Vorhaben für die kommende Saison... zum Artikel