Mit Vorlaufsieg ins Hindernisfinale London – Im Dauerregen von London hat Europameisterin Gesa Krause die ersten Schritte zur erhofften Medaille gemacht. Die 25-Jährige rannte zum dritten Mal bei Weltmeisterschaften ins Finale über 3000 Meter... zum Artikel
Makwala, zuletzt krank, steht doch im 200-m-Finale London – Nachdem das Norovirus ein Duell über 400 m verhindert hatte, kommt es nun doch noch zum mit Spannung erwarteten Showdown zwischen Isaac Makwala und Wayde van Niekerk – über die halbe... zum Artikel
Deutsche Asse weinen dem scheidenden Superstar der Leichtathletik nicht nach London – Deutschlands Leichtathleten werden Usain Bolt nicht vermissen, wenn er sich nach der WM in London in den Sprint-Ruhestand verabschiedet. „Ich fand den Hype um Bolt... zum Artikel
Bisher nur einmal Silber: Zwischenbilanz des DLV fällt mager aus – Präsident Prokop ist dennoch recht zufrieden Von Kristof StühM und Christoph Leuchtenberg
London – Krachende Pleiten für die Topstars Robert Harting, David Storl und Raphael... zum Artikel
Mantel
-
10.08.2017
WM auf einen Blick
400 m
Gold: Wayde van Niekerk (Südafrika) 43,98 Sekunden.
Silber: Steven Gardiner (Bahamas) 44,41.
Bronze: Abdalelah Haroun (Katar) 44,48.
4. Baboloki Thebe (Botswana) 44,66, 5. Nathon Allen (Jamaika) 44,88, 6. Demish Gaye... zum Artikel
Grünen-Chef Cem Özdemir hat nichts gegen Sportwagenfahrer in seiner Partei einzuwenden. „Jeder darf fahren, was er will“, sagte der 51-Jährige der Illustrierten „Bunter“. „Auch ein Porsche muss umweltfreundlich werden – die haben die Zeichen der Zeit... zum Artikel
Von Andrea Barthélémy
Seattle – Beeinflusst das Wetter Gelenkschmerzen? Ja, sagen US-Forscher – aber anders, als oft gedacht: Zwar steige mit den Temperaturen auch die Zahl der Suchanfragen im Internet nach Knie- oder Hüftschmerzen. Grund dafür sei... zum Artikel
Forscher nennen Mega-Dino Patagotitan mayorum Trelew – Der größte bekannte Dinosaurier der Welt hat endlich einen Namen: Patagotitan mayorum. Rund 70 Tonnen soll er gewogen haben, etwa so viel wie eine volle Boeing 737. Er habe vor rund 100 Millionen... zum Artikel
Peking – Bei einem Erdbeben und einem Bergrutsch sind in China mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen und 270 verletzt worden. Nur zehn Stunden nach den tödlichen Erdstößen in der Provinz Sichuan erschütterte am Mittwoch ein zweites Beben den... zum Artikel
Erneut schwere Unwetter in Tirol Gschnitz – Das österreichische Bundesland Tirol ist erneut von heftigen Gewittern und Schlammlawinen in Mitleidenschaft gezogen worden. Besonders betroffen von der Naturgewalt in der Nacht zum Mittwoch war das Tiroler... zum Artikel