„Betreten der Baustelle“ steht auf dem Schild, das im Uferbereich der Fraueninsel mitten aus dem Chiemsee ragt. Ist der See eine Baustelle? Nein, diese kuriose Aufnahme entstand durch das Hochwasser der vergangenen Woche. Der zum Geländer gehörende... zum Artikel
Bad Endorf – Eine 81-Jährige aus Bad Endorf kam am Samstag gegen 16.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Die Frau war in Hirnsberg mit ihrem Fahrrad unterwegs. Gerade als sich ein Traktor auf ihrer Höhe befand, stürzte die Radfahrerin aus noch... zum Artikel
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (links) besuchte gestern Corona-Testzentren in Bergen und Kiefersfelden. Er unterhielt sich mit BRK-Mitarbeitern. Mit Blick auf zuletzt steigende Corona-Infektionszahlen warnte er vor Nachlässigkeit und startete... zum Artikel
Berlin – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) will durch die Corona-Krise überschuldete Unternehmen noch bis März 2021 von der Pflicht zum Insolvenzantrag befreien. Damit bekämen pandemiebedingt überschuldete Unternehmen Zeit, „sich durch... zum Artikel
München liegt weit hinten – Jeder zehnte Zug kommt zu spät München – Die pannenträchtige Münchner S-Bahn liegt im bundesweiten Pünktlichkeitsvergleich weit hinten. Nur die S-Bahn Frankfurt schneidet im bundesweiten S-Bahn-Ranking schlechter ab. Das... zum Artikel
Das Ticket für das Turnier in Lissabon wurde beim 4:1 gegen den FC Chelsea am Samstag gebucht – gestern machte sich der Tross des FC Bayern auf die Reise. In Lagos geht es für das Team von Hansi Flick darum, sich auf das Viertelfinale am Freitag... zum Artikel
Eine kanadische Brauerei hat eine Biersorte unabsichtlich nach einem Wort der Maori benannt, das umgangssprachlich „Schamhaar“ bedeutet. Die Hell’s Basement Brewery in Alberta vertrieb das „Huruhuru“ Pale Ale zwei Jahre lang in dem Glauben, das Wort... zum Artikel
Nach Einschätzung von EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides könnte ein erster Impfstoff gegen Covid-19 bereits zum Jahresende zur Verfügung stehen. „Auch wenn Vorhersagen zum jetzigen Zeitpunkt noch riskant sind, haben wir doch gute Hinweise,... zum Artikel
Ergebnisse nicht übermittelt – Ärger auch in der Staatsregierung München – Bei den zehntausenden Corona-Tests für Reise-rückkehrer in Grenznähe und an den Flughäfen gibt es gravierende Probleme. Hunderte Reisende haben sich bereits bei Behörden und... zum Artikel
Titelseite
-
10.08.2020
Seinen Durchbruch hatte er 1957 mit „Nachts, wenn der Teufel kam“, seitdem stand Mario Adorf in mehr als 200 Filmen vor der Kamera, spielte Theater, hielt Lesungen. Kurz vor seinem 90. Geburtstag blickt Adorf in einem Arte-Porträt zurück. zum Artikel