Es ist noch immer ein Tabuthema: Tausende junge Paare versuchen vergeblich, Kinder zu bekommen. Die bayerische Politik will nun Millionen für medizinische Hilfe bereitstellen – angestoßen von der FDP. Deren Fraktionschef Martin Hagen hat seine ganz... zum Artikel
5 FRAGEN AN
Immer mehr Paare brauchen eine künstliche Befruchtung, um Nachwuchs zu bekommen. Oft liegt das auch am Alter der Frau. Doch was genau bedeutet dieser Eingriff? Ein Experten-Interview mit Dr. Barbara Wiedemann, Frauenärztin aus München.... zum Artikel
Die Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, die Hälfte der Kosten für eine künstliche Befruchtung zu übernehmen, soweit eine ärztlich attestierte Chance auf Erfolg besteht . Allerdings nur für eine begrenzte Zahl an Versuchen. So werden drei IVF-... zum Artikel
Die Reproduktionsmedizin entwickelt sich rasant, das Embryonenschutzgesetz hinkt hinterher München – Das Embryonenschutzgesetz aus dem Jahr 1990 regelt die „In-vitro-Fertilisation“ (IVF): die künstliche Befruchtung. Es soll im Wesentlichen den... zum Artikel
Es sollte eine schöne Gruppenreise nach Schottland werden. Doch dann brach am Flughafen München Chaos aus –- und die Reisenden mussten wieder nach Hause. Nun will der schwäbische Veranstalter Schadenersatz. Doch die Chancen stehen schlecht. VON... zum Artikel
Die Ermittlungen zum Angriff auf die Starnberger Polizeiinspektion Ende Juli sind nahezu abgeschlossen. Die Hälfte der Fälle liege nun bei der Staatsanwaltschaft München II, heißt es vom Polizeipräsidium Oberbayern Nord, und es seien mehr als... zum Artikel
SKL – Das Millionenspiel
In der 145. Lotterie, 5. Klasse, vom 8. Oktober 2019, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 2 694 326 (ohne Gewähr). zum Artikel
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich gestern Abend beim 2:2 (2:0) im Länderspiel gegen Argentinien lange Zeit besser geschlagen, als zu erwarten war. Trotz zahlreicher Ausfälle ging die DFB-Not-Elf durch Tore von Serge Gnabry (15.), der... zum Artikel
Der letzte Vorhang ist gefallen, die Passionsspiele 2019 sind zu Ende gegangen. 550 Erler bestritten seit Mai jedes Wochenende zwei Vorstellungen der ältesten Passionsspiele im deutschsprachigen Raum. Alle sechs Jahre bringen die Erler „ihre“ Passion... zum Artikel
Thomas Müller ist mit seiner Rolle als Ersatzspieler beim FC Bayern unzufrieden und zieht offenbar einen Abschied vom deutschen Fußball-Rekordmeister schon im Winter in Betracht. „Ich muss mir einfach Gedanken machen“, sagte der 30-Jährige. zum Artikel