Der MTV 1879 München kämpfte erst mit massiven Problemen bei der Hallensanierung – dann kam Corona ... München – Kurz vor Pfingsten 2018 begannen beim MTV München von 1879 e.V. die Arbeiten an der großen, denkmalgeschützten Halle in der Häberlstraße.... zum Artikel
Rad
Der deutsche Rad-Rennstall Bora-hansgrohe hat seine Kaderplanung für das Rennjahr 2021 mit einem ungewöhnlichen Transfer beendet. Der Skibergsteiger und Bergläufer Anton Palzer soll im nächsten Jahr für das Team aus dem oberbayerischen Raubling... zum Artikel
Im heißen Dezember ist Bayern-Coach Trinchieri vor allem Verwalter der Kräfte seiner Spieler VON PATRICK REICHELT
München – Am Dienstag in Weißenfels hat der Meister die Personalrotation sogar zeitweilig auf sich selbst ausgeweitet. Andrea... zum Artikel
Nach 150 Minuten aufopferungsvollem Kampf sanken die Herrschinger erschöpft zu Boden. Es sollte wieder nicht sein. Bereits zum vierten Mal standen die WWK Volleys in den letzten fünf Jahren im Halbfinale des DVV-Pokals – und zum vierten Mal verpasste... zum Artikel
6. und letzter Spieltag Donnerstag
Gruppe A
Gruppe A Young Boys Bern – CFR Cluj 2:1
ZSKA Sofia – AS Rom 3:1
Tabelle
1. AS ROM 6 13:5 13
2. YOUNG BOYS BERN 6 9:7 10
3. CFR Cluj 6 4:10 5
4. ZSKA Sofia 6 3:7 ... zum Artikel
Die Löwen und Waldhof können sich nicht riechen München – Waldhof Mannheim. Alleine die Erwähnung dieses Clubnamens reicht aus, um einem gehörigen Teil der Löwen-Fangemeinde den Ruhepuls zu ruinieren. Die Ultras sehen in den „Baracklern“ den zweiten... zum Artikel
Sport
-
11.12.2020
Nächste Spiele
16. Runde: Dienstag, 15. Dezember, 19.00 Uhr: Dynamo Dresden – SC Verl, Türkgücü München – FC Hallescher, SV Wehen Wiesbaden – VfB Lübeck, Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching, 1. FC Kaiserslautern – TSV... zum Artikel
Haching empfängt heute Kaiserslautern München – Rund 1500 symbolische Online-Tickets zugunsten der BR-„Sternstunden“ hat die SpVgg Unterhaching für das heutige Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern verkauft. Auch die Pfälzer haben sich an dieser... zum Artikel
Italien trauert um seinen großen Helden der Fußball-WM 1982. Paolo Rossi, beim dritten Titelgewinn der Squadra Azzurra in Spanien mit sechs Treffern Torschützenkönig, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Rossis Ehefrau Federica Cappelletti... zum Artikel