Bayern liegt unter einer dicken Schneedecke. Das macht auch vielen Tieren zu schaffen. Der Jagdverband bringt bereits Wildfütterungen per Helikopter ins Spiel. Und auch der ein oder andere Vogel freut sich über ein gestiftetes Körnchen. VON DOMINIK... zum Artikel
Pflegedienste finden alternative Wege zu ihren Betreuten Miesbach – Die Langlaufski sind angeschnallt. Ein Rucksack mit dem Nötigsten ist geschultert. So macht sich Diakonie-Mitarbeiterin Birthe Beck aus Gmund am Tegernsee auf zu ihren Patienten.... zum Artikel
Schwierige Rettungsaktion war vergebens – Wieder Chaos auf Schiene und Autobahn Lenggries/Holzkirchen – Bei den unwetterartigen Schneefällen ist ein weiterer Mensch ums Leben gekommen. Der 48-jährige Mann aus Lenggries kippte beim Schneeräumen am... zum Artikel
Geschäftsführer des Festspielhauses wird Betrug vorgeworfen Augsburg – Die jüngste Insolvenz des Festspielhauses in Füssen hat ein juristisches Nachspiel. Der frühere Geschäftsführer des Musicaltheaters am Forggensee muss sich wegen mehrerer... zum Artikel
Urteil: Unfallversicherung gilt oft nicht München – Wer ein Ehrenamt ausübt, sollte nach einem aktuellen Urteil darauf achten, dass er im Falle eines Unfalls versichert ist. Denn wer sich im Rahmen dieser Arbeit verletzt, sei nur in Ausnahmefällen... zum Artikel
Draußen Eiseskälte, drinnen warme Worte: Trotz der heiklen Schnee-Lage lädt Ministerpräsident Söder die wichtigsten Repräsentanten Bayerns zum Neujahrsempfang. Er nutzt den Abend, um allen Helfern zu danken. VON MIKE SCHIER UND CHRISTIAN... zum Artikel
Neuried – Der Fahrer eines Porsche ist am Donnerstag bei einem Überholversuch auf der A95 bei Neuried (Kreis München) verunglückt. Von „gleich mehreren Schutzengeln“ spricht die Polizei: Der 25-Jährige aus Emmering (Kreis Fürstenfeldbruck) verletzte... zum Artikel
München – Der Flughafen München hat zum neunten Mal in Folge einen Passagierrekord erreicht: 2018 ist die Zahl der Fluggäste auf 46,3 Millionen gestiegen, 1,7 Millionen mehr als im Vorjahr. Das waren fast viermal so viele wie im Eröffnungsjahr 1992.... zum Artikel
Bayern
-
12.01.2019
Wo kimmts her?
Fisimatenten
„Mach aber keine Fisimatenten“ haben ehedem die besorgten und des Französischem nicht mächtigen Eltern im Bayernlande ihren Töchtern eingebläut, wenn diese am Abend der eindeutigen Einladung von napoleonischen Soldaten... zum Artikel
Antonius, um 250 in Ägypten geboren, lebte als Mönch und Einsiedler in der Wüste. Der Legende nach wurde er in der Wüste von Dämonen, Untieren und Schweinen verfolgt, ein Motiv in vielen Gemälden. Bis ins 18. Jahrhundert wurde Antonius als Patron der... zum Artikel