Bei seiner Verabschiedung stellt der ehemalige Bundestrainer ein Comeback in Aussicht Wolfsburg – Die Worte waren größer als die Taten, die der DFB im Rahmen der Verabschiedung von Joachim Löw in der Wolfsburger Volkswagen-Arena folgen ließ.... zum Artikel
Rummenigge zum Ablösewahnsinn im Fußball – Die Bayern-Geschäfte mit Qatar Airways findet er in Ordnung München – Geld spielt bei vielen Fußballvereinen offenbar keine Rolle mehr. Auch Karl-Heinz Rummenigge (67) wünscht sich im Profi-Bereich eine... zum Artikel
66 Prozent der Deutschen für Beibehaltung des WM-Rhythmus Wolfsburg – Zwei Drittel der Deutschen lehnen den Plan von FIFA-Präsident Gianni Infantino für eine Fußball-WM alle zwei Jahre ab und plädieren im Gegenzug für eine Beibehaltung des bisherigen... zum Artikel
Verkleidet zum Training und danach zum Feiern in die Stadt Köln – Kurzer Spaß statt schweißtreibende Einheit. Zum Start in die Karnevalssaison am 11. November erschienen Trainer und Profis des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln im Jecken-Outfit zum... zum Artikel
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation einen 9:0-Sieg über Liechtenstein gefeiert. Vor der Partie in Wolfsburg wurde der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw verabschiedet, es war kein würdiger Rahmen für einen... zum Artikel
Titelseite
-
12.11.2021
NarrenfreiheitTrotz stark gestiegener Corona-Inzidenzen ist gestern um 11.11 Uhr die neue Karnevalssaison mit tausenden Feiernden eröffnet worden. In den Hochburgen Köln und – wie hier – Düsseldorf gilt die 2G-Regel: In die abgesperrten Bereiche... zum Artikel
München – Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat sich nach langem Widerstand nun doch gegen Corona impfen lassen. „Ich bin mittlerweile gegen Corona geimpft und kann noch im November 2G-Termine wahrnehmen“,... zum Artikel
Intensivstationen überfüllt – Söder plant 2G jetzt in ganz Bayern München/Dachau – Die ersten Kliniken in Südbayern beginnen mit der Triage. „Wir werden das nicht mehr verhindern können: Wir werden in die Triage gehen“, sagte Dachaus Landrat Stefan... zum Artikel
Die Wirtschaft in EU und Eurozone erholt sich schneller als erwartet von der Corona-Pandemie. Die Brüsseler Behörde hob in ihrem Ausblick ihre Wachstumsprognose für die Eurozone für dieses Jahr auf 5,0 Prozent an. Die EU-Wirtschaft habe im dritten... zum Artikel