Novak Djokovic verteidigt Termine nach Positiv-Test und erklärt falsche Angabe bei Einreise Melbourne – Novak Djokovic hat im Corona-Krimi um seine Einreise nach Australien absichtliche Falschangaben und die Gefährdung anderer Menschen bestritten.... zum Artikel
SPORT IN ZAHLEN
Euroleague: FC Bayern – Zalgiris Kaunas/Litauen 74:65 (34:33). – Beste Werfer: Jaramaz (16), Lucic (12), Obst (11), Rubit (11) für München – Nebo (14), Webster (10) Lekavicius (10) für Kaunas. – Zuschauer:... zum Artikel
Sportlich ist und bleibt Novak Djokovic unumstritten einer der größten Tennisspieler. Abseits des Platzes schießen sich er und seine Familie aber immer mehr ins Aus. Novaks esoterische Ansichten, sein Glaube an den mystischen Rtanj-Berg oder die... zum Artikel
Ludger Beerbaum wehrt sich gegen Eindrücke, die aus Aufnahmen von RTL entstanden sind Warendorf – Über 30 Jahre nach der Barr-Affäre um Paul Schockemöhle droht dem deutschen Pferdesport ein Déjà-Vu. Diesmal im Mittelpunkt: der viermalige... zum Artikel
München – Vom ehemaligen Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine ist der schöne Satz überliefert: „Wer kein Geld hat, braucht wenigstens gute Ideen.“ Ein Sinnspruch, der dem TSV 1860 fremd ist, wie sich immer wieder zeigt.
Zuletzt war es eine... zum Artikel
„Erschreckende Spiele“ – Aber: Köllner hat den Routinier nicht abgeschrieben VON ULI KELLNER
München – Selten war eine Startelf des TSV 1860 so vorhersehbar wie jetzt, kurz vor dem Re-Start der 3. Liga – und mit den frischen Eindrücken des viel... zum Artikel
Ralf Rangnick hat bei Manchester United viele Baustellen – die Zeit drängt Manchester – Nach dem Einzug seiner Mannschaft in die nächste Pokalrunde bemühte sich Ralf Rangnick, das Positive hervorzuheben. Doch so richtig zufrieden mit seiner... zum Artikel
Riad – Beim Clasico in der Wüste hatte Real Madrid in der Verlängerung das bessere Ende für sich. Die Königlichen um Toni Kroos bezwangen im spanischen Supercup-Halbfinale den FC Barcelona im saudi-arabischen Riad mit 3:2 (1:1) und zogen in das... zum Artikel
Im November 2017 vergab der FC Bayern einen unabhängigen Forschungsauftrag an das Münchner Institut für Zeitgeschichte IfZ. Nun konnte das Projekt „Der FC Bayern München und der Nationalsozialismus“ abgeschlossen werden. Damit existiert die erste... zum Artikel
Torjägerin Lea Schüller vom FC Bayern München ist zur deutschen „Nationalspielerin des Jahres“ gewählt worden. Bei einer Umfrage von Usern bei dfb.de setzte sich die 24-Jährige mit 36,2 Prozent der fast 13 000 abgegebenen Stimmen durch, wie der... zum Artikel