Warschau – Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen zeichnet sich nach ersten Prognosen ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Auf den nationalkonservativen Amtsinhaber Andrzej Duda entfielen demnach 50,4 Prozent, Herausforderer Rafal Trzaskowski... zum Artikel
Nichts war es mit dem erhofften Befreiungsschlag für Sebastian Vettel und den Ferrari-Rennstall. Beim zweiten Formel-1-Saisonrennen in Spielberg holte ausgerechnet Teamkollege Charles Leclerc den kriselnden Ex-Weltmeister mit einer Kollision bereits... zum Artikel
Bayern: Ex-Landrat Rzehak will Landesvorsitzender werden München – Grünen-Landeschef Eike Hallitzky will sich von der Parteispitze zurückziehen. Er werde im kommenden Jahr nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidieren, wurde parteiintern... zum Artikel
Ein original verpacktes „Super Mario Bros.“-Computerspiel aus dem Jahr 1985 ist bei einer Auktion in den USA für die Rekordsumme von 114 000 Dollar (etwa 100 000 Euro) versteigert worden. Damit sei das Stück zum teuersten je versteigerten... zum Artikel
Im Rahmen des zweiten Nachtrags zum Bundeshaushalt 2020 erhält der Freistaat nach Angaben der Staatsregierung 300 Millionen Euro zusätzlich für Autobahnen und Bundesstraßen. Laut Verkehrsministerium können laufende Maßnahmen beschleunigt und wichtige... zum Artikel
Titelseite
-
13.07.2020
Palmen statt Wiesn Der Klimawandel hat auch München erreicht – so weit, dass auf der Theresienwiese Palmen wachsen, ist es aber noch nicht. Der 1000 Quadratmeter große exotische Garten mit Liegestühlen am Fuße der Bavaria ist Teil des Konzepts... zum Artikel
Schwabinger Studie: Antikörper bei Ex-Patienten von kurzer Dauer München – Neue Untersuchungen von genesenen Covid-19-Patienten aus Oberbayern dämpfen die Hoffnung auf eine lang anhaltende Immunität und damit auch auf eine lange Wirksamkeit... zum Artikel
Security-Mitarbeiter in Asylunterkunft und Kind positiv getestet Waldkraiburg/Mühldorf – Das Corona-Virus hat sich im Landkreis Mühldorf zurückgemeldet: Sieben Mitarbeiter des privaten Sicherheitsdienstes in der Ankerdependance für Asylbewerber in... zum Artikel
Titelseite
-
13.07.2020
Es ist, mal wieder, eine Paraderolle für ihn: Elmar Wepper (Foto: Achim Schmidt) als grantelnder Gärtner, der das Weite sucht, als Job und Ehe den Bach runtergehen. Die ARD zeigt den Film „Grüner wird’s nicht“ heute im Rahmen des „Sommerkinos“. zum Artikel
München – Die Deutsche Bahn ist in der Corona-Krise so pünktlich wie seit Jahren nicht mehr gewesen – auch, weil weniger Züge unterwegs waren. In den ersten sechs Monaten 2020 waren 83,5 Prozent aller Züge im Fernverkehr pünktlich unterwegs, wie das... zum Artikel