München – Die Grippe verläuft in diesem Jahr besonders schwer. Die Patienten seien richtig krank, sagt der Münchner Hausarzt und Landesvorstand des Bayerischen Hausärzteverbandes, Wolfgang Ritter. Sie kämen mit 40 Grad Fieber und brennendem Husten... zum Artikel
Wer gesund durch die Grippewelle kommen will, sollte Abstand zu Erkrankten halten. Im Alltag ist es aber gar nicht so einfach, den Viren aus dem Weg zu gehen: Sie verbreiten sich nämlich nicht nur über winzige Tröpfchen in der Luft, wenn ein... zum Artikel
München – In Liebesdingen halten es die Vögel wie die Menschen: Die einen binden sich fürs Leben, die anderen wechseln regelmäßig den Partner. Sonja Dölfel vom Landesbund für Vogelschutz erklärt, wer in der Vogelwelt der größte Schlawiner ist – und... zum Artikel
Sie gelten als die größten Magier aller Zeiten: Der in Rosenheim geborene Siegfried Fischerbacher und sein Partner Roy Horn, alias „Siegfried und Roy“. 10,5 Millionen Zuschauer besuchten ihre legendäre Show im Mirage-Hotel in Las Vegas. Jetzt wird... zum Artikel
Rosenheim / Wasserburg – 2020 sollen Kunden anhand eines neuen Logos erkennen, ob Schweinefleisch aus besserer Tierhaltung kommt. Landwirte und Metzger aus der Region sind sich allerdings einig, dass der Kunde diese Information auch heute schon... zum Artikel
Liebesgrüße am Valentinstag
Siegfried Steininger arbeitete im Bergwerk Peißenberg. Aber immer wenn er Zeit hatte, fuhr er mit seinem Motorrad zur Klosterwirtschaft nach Polling, wo eine junge Dame arbeitete. Ihr Name: Ludovika. „Mindestens 20... zum Artikel
Berlin – Die Zahl der judenfeindlichen Straftaten hat 2018 im Vergleich zum Vorjahr um knapp zehn Prozent zugenommen. Gewalttaten von Antisemiten stiegen sogar um zwei Drittel, von 37 Fällen im Jahr 2017 auf 62 im vergangenen Jahr, wie aus einer... zum Artikel
Es ist der wohl letzte Großauftritt in seiner Karriere, und Felix Neureuther hält beim WM-Slalom am Sonntag in Are sogar ganz große Ziele für möglich. „Ich weiß, dass ich nach wie vor noch schnell Ski fahren kann. Ich muss es nur abrufen“, sagte der... zum Artikel
Deutschland erhält mehr Spielraum, um Fahrverbote abzuwenden Berlin – Die Bundesregierung kommt mit Gesetzesplänen zum Vermeiden von Diesel-Fahrverboten in Städten voran. Die EU-Kommission hat keine grundsätzlichen Bedenken gegen deutsche Pläne,... zum Artikel