Viele Deutsche scheinen zu ihrem Auto eine besonders freundschaftliche Beziehung zu haben. Fast vierzig Prozent sprechen mit ihrem Lebensbegleiter aus Blech, beinahe jeder Dritte gibt dem Auto sogar einen Namen, wie eine Erhebung des... zum Artikel
Quote kletterte seit 2005 von 19,6 auf jetzt 22,8 Prozent Berlin – Die Steuerbelastung der Deutschen ist im vergangenen Jahr im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung angestiegen. Die Steuerquote kletterte 2018 auf 22,8 Prozent des nominalen... zum Artikel
Blauer Himmel, reichlich Sonne und ausgesprochen milde Temperaturen: Das Wetter-Szenario für die nächsten Tage gibt schon so etwas wie einen Vorgeschmack auf den Frühling. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bleibt es in ganz Deutschland bis... zum Artikel
Manuel Neuer steht dem FC Bayern nach zweiwöchiger Pause wieder zur Verfügung. Der Torwart bestritt nach seiner Daumenverletzung gestern erstmals wieder das normale Trainingsprogramm und könnte morgen beim Auswärtsspiel in Augsburg ins Bayern-Tor... zum Artikel
Berlin – Das persönliche Sicherheitsgefühl der Deutschen wächst. Nachdem im Jahr 2016 vor allem die Terrorangst auf einem Höhepunkt war, normalisiert sich die Lage laut einer Studie des Berliner „Centrums für Strategie und höhere Führung“ wieder.... zum Artikel
Das offizielle Ergebnis des Bienen-Volksbegehrens wird der Landeswahlleiter wahrscheinlich am heutigen Donnerstag veröffentlichen.
Danach ist der Landtag am Zug. Er hat mehrere Möglichkeiten: Entweder nimmt er den Gesetzentwurf des Volksbegehrens... zum Artikel
SKL – Das Millionenspiel
In der 144. Lotterie, 3. Klasse, vom 12. Februar 2019, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 2 817 797 (ohne Gewähr). zum Artikel
Bayern
-
14.02.2019
Der Mond steht heute, Donnerstag, 14. Februar, in den Zwillingen (0.00–24 Uhr).
DER GUTE RAT HEUTE: Lassen Sie sich nicht auf unnötige Wettkämpfe ein. Überlegen Sie immer ganz genau, welche Sache was wert ist. Kompromisse zu finden ist heute zwar... zum Artikel
DIRK WALTER
Der Erfolg hat viele Väter. Und so ist es auch kein Wunder, dass Grüne, SPD, Bund Naturschutz und Vogelschützer nun über das ErVolks-Begehren jubeln. Klar, ohne diese mitgliederstarken Verbände und Parteien wäre das Begehren zum... zum Artikel
„Eine neue Umweltbewegung“ – die Initiatoren des Bienen-Volksbegehrens sind überwältigt vom Erfolg und pochen auf Umsetzung ihrer Vorschläge. Damit sinken die Chancen, dass es beim Runden Tisch eine Einigung mit CSU und Bauernverband gibt. VON DIRK... zum Artikel