München – Es steht nicht gut um Bayerns Schwimmbäder. Etwa die Hälfte aller kommunalen Frei- und Hallenbäder im Freistaat muss saniert werden. Konkret gelten 447 Bäder als sanierungsbedürftig. Das geht aus einer Antwort des bayerischen... zum Artikel
Seefeld/Herrsching – Gleich zwei Schwimmer haben sich vergangene Woche bei Hechtsprüngen in den Pilsensee bei Seefeld (Kreis Starnberg) am Kopf verletzt. Der Grund: der niedrige Wasserstand. Gerade jetzt, angesichts der zurückliegenden Trockenphase,... zum Artikel
von Sabine Dobel
Freising – Kabel, Elektroden, Thermometer, Mikrofone: Die Bäume im Wald bei Kranzberg im Kreis Freising werden Tag und Nacht überwacht. Sie stehen in einer Art Bierzelt, durch die der Stamm nach oben hindurch ragt – damit die... zum Artikel
Auch im heimischen Garten macht sich die lange Dürreperiode bemerkbar. Hier und da werden die Blätter der Bäume schon braun – ein Schutzmechanismus gegen das Austrocknen. Vor allem junge Obstbäume bis zum fünften Standjahr sind auf zusätzliches... zum Artikel
Bayern
-
14.08.2018
Es gibt Vögel, die haben wahrlich ein prachtvolleres Gefieder als meine Entenfreundinnen und ich. „Es hat aber manchmal durchaus Vorteile, nicht aufzufallen“, schnatterte Agnes. Sie quakte uns von den Kampfläufern. Diese Zugvögel haben einen langen... zum Artikel
Beifahrer durch Fenster erschossen Ein Mann ist am Sonntagvormittag während einer Autofahrt von einem Projektil getroffen und getötet worden. Der 47-Jährige sackte in Nittenau (Oberpfalz) auf dem Beifahrersitz eines Autos zusammen, wie die Polizei am... zum Artikel
Von veronika Ahn-Tauchnitz
Lenggries – Er steht vor der Bergstation der Brauneckbahn, lächelt in die Kamera, später kehrt er auf der Tölzer Hütte ein und tritt dann den weiteren Weg Richtung Benediktenwand an. Am nächsten Morgen wird er noch im... zum Artikel
München – Die Zahl der Menschen, die in bayerischen Asylunterkünften leben, ist erstmals seit Oktober 2015 unter 100 000 gefallen. Zum 1. August lebten 99 961 Bewohner in den Einrichtungen, gab Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bekannt. In diese... zum Artikel
Die Knie-Verletzung, die sich Bayern-Außenverteidiger David Alaba am Sonntag im Supercup-Spiel gegen Eintracht Frankfurt (5:0) zugezogen hat, ist wohl doch nicht so schlimm wie zunächst befürchtet. Wie die ärztliche Untersuchung ergab, sind die... zum Artikel