110 Lkw aufgeschlitzt Auf der Suche nach wertvoller Fracht haben Unbekannte am Wochenende auf mittelfränkischen Raststätten die Planen von 110 Lastwagen aufgeschlitzt. Die kriminellen Machenschaften in der Nacht zum Sonntag waren von den in den... zum Artikel
Von Katrin Woitsch
München – Allein im September 2015 kamen mehr als 135 000 Flüchtlinge nach Deutschland. Auch in den folgenden Wochen blieben die Zahlen hoch. Bis zu 10 000 Menschen kamen täglich illegal über die Grenze. Die Zahl der Asylanträge... zum Artikel
Bayreuth – Trauer um einen Trauerschwan: Das Tier sei nach einem Angriff durch einen Hund im Schlosspark Fantaisie in Eckersdorf im Landkreis Bayreuth verendet, teilte die Bayerische Schlösserverwaltung gestern mit. Der Hund sei trotz Anleingebots... zum Artikel
München – Die Freien Wähler fordern, dass der Freistaat die Situation der Lehrbeauftragten verbessert. Neben mehr Mitsprache gehe es vor allem um die Honorarfortzahlung im Krankheitsfall und die Alterssicherung, betonte Michael Piazolo, Vorsitzender... zum Artikel
München – Erneut haben Trickbetrüger versucht, sich telefonisch als Polizeibeamte auszugeben und so an Geld zu kommen. Allein am vergangenen Wochenende wurden der Polizei 22 Anrufe falscher Polizisten in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Starnberg... zum Artikel
Von Ute Wessels
Regensburg – In der Regensburger Korruptionsaffäre heißt es mal wieder: Warten. Nachdem Staatsanwaltschaft und Verteidiger ihre Sicht auf den Fall dargelegt haben, muss das Landgericht prüfen, ob die Anklage zugelassen und das... zum Artikel
Titelseite
-
14.11.2017
Unser Angebot im Internet
-Spendenaktion: Über 45.000 Euro für leukämiekranken Raphi
-Bilder: Schweres Erdbeben zwischen Iran und Irak
-Bilder: Bester Busfahrer Deutschlands aus Neubeuern zum Artikel
Schweigeminuten, Blumen und Luftballons: Frankreich hat der 130 Toten und mehr als 350 Verletzten der Terroranschläge vor zwei Jahren gedacht. Präsident Emmanuel Macron (2. v. l.) und sein Amtsvorgänger François Hollande (r.) besuchten die sechs... zum Artikel
Von wegen „Götter in Weiß“ – im gleichnamigen ARD-Film, der morgen ausgestrahlt wird, geht es um Keime in Krankenhäusern. Schauspielerin Claudia Michelsen stellt als engagierte Ärztin Nachforschungen an und stößt auf eine Mauer des Schweigens. Ein... zum Artikel
Berlin – Wenige Tage vor Ende der Sondierungsgespräche haben die Jamaika-Unterhändler laut CSU-Chef Horst Seehofer Fortschritte erzielen können, müssen aber noch einige Probleme lösen. Es sei „wirklich hart gearbeitet“ worden, sagte Seehofer. Dabei... zum Artikel